Alfred (Name)

Alfred ist ein männlicher Vorname althochdeutschen Ursprungs.

Herkunft und Bedeutung

Der Name geht ursprünglich auf den altdeutschen Namen Alfrad zurück. Dieser besteht aus den beiden althochdeutschen Worten alb für „Naturgeist“ und rad für „Ratgeber“. Die englische Version dieses Namens Alfred erfuhr auf der britischen Insel, unter anderem wegen Alfred des Großen, ab dem 9. Jahrhundert zunehmende Verbreitung. Die englische Version fand später wieder Eingang ins Deutsche.[1]

Varianten

Die weibliche Form lautet Alfreda.

Verbreitung

Der Name Alfred war Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts ein beliebter Vorname in Deutschland. In den 1910er Jahren gehörte er in einem Jahr zu den zehn beliebtesten Jungennamen. In den fünfziger Jahren ging seine Popularität stark zurück, seit Anfang der Siebziger ist er kaum noch gebräuchlich.[2]

Namenstag

Namensträger

Reale Personen

Fiktive Figuren

Namensform Alfredo


Familienname

Siehe auch

Quellen

  1. Elke Gerr: Das große Vornamenbuch. Humboldt-Taschenbuchverlag, München 1987, ISBN 3-581-66505-X, S. 61.
  2. Statistik auf "Beliebte Vornamen"
Wiktionary: Alfred – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.