Alexander Georgijewitsch Georgijew

Vorlage:Infobox Eishockeyspieler/Ländercode2

Russland Bulgarien  Alexander Georgijew
Geburtsdatum 10. Februar 1996
Geburtsort Russe, Bulgarien
Größe 185 cm
Gewicht 82 kg
Position Torwart
Nummer #40
Fanghand Links
Karrierestationen
bis 2014 Chimik Woskressensk
2014–2017 TPS Turku
2017–2019 Hartford Wolf Pack
seit 2018 New York Rangers

Alexander Georgijewitsch Georgijew (russisch Александр Георгиевич Георгиев; englische Transkription: Alexandar Georgiev bzw. Alexandar Georgiyev; * 10. Februar 1996 in Russe) ist ein russischer Eishockeytorwart bulgarischer Herkunft, der seit Juli 2017 bei den New York Rangers in der National Hockey League unter Vertrag steht.

Karriere

Alexander Georgijew wurde im bulgarischen Russe geboren, zog mit seiner Familie allerdings wenig später nach Russland und besitzt seither die Staatsbürgerschaft beider Nationen.[1] Mit dem Eishockeyspielen begann er in Moskau und wechselte später in die Nachwuchsabteilung von Chimik Woskressensk. Ohne jedoch in deren Profiabteilung zu einem Einsatz zu kommen, zog es den Torhüter zur Saison 2014/15 zum finnischen Erstligisten TPS Turku. Für deren U20 lief er fortan in der Jr. A SM-liiga auf, der höchsten Juniorenliga Finnlands, während er parallel dazu bereits seine ersten zehn Partien für die Herren in der Liiga bestritt. Nach einem weiteren Spieljahr im Wechsel zwischen Profibereich, Juniorenauswahl und einem Engagement auf Leihbasis bei SaPKo in der zweitklassigen Mestis etablierte er sich zur Spielzeit 2016/17 als zweiter Torhüter hinter Oskari Setänen bei Turku. Nach 27 Einsätzen und dem ligaweit besten Gegentorschnitt von 1,70 weckte Georgijew auch das Interesse von Teams der National Hockey League (NHL), sodass er im Juli 2017 einen Einstiegsvertrag bei den New York Rangers unterzeichnete[2], ohne allerdings zuvor in einem NHL Entry Draft berücksichtigt worden zu sein.

Die Rangers setzten den Torhüter erwartungsgemäß bei ihrem Farmteam, dem Hartford Wolf Pack, in der American Hockey League (AHL) ein, bevor er im Februar 2018 sein NHL-Debüt gab und bis zum Saisonende auf insgesamt zehn Einsätze kam. Seit Beginn der Spielzeit 2018/19 steht Georgijew regelmäßig im Kader der Rangers und fungierte dort vorerst als Backup von Henrik Lundqvist. In der Saison 2019/20 bestritt der Bulgare jedoch bereits mehr Partien als der Schwede, der somit erstmals in 15 Jahren als klare „Nummer 1“ der Broadway Blueshirts verdrängt wurde. Die Position des Stammtorhüters verlor Georgijew jedoch bereits zur Spielzeit 2020/21 wieder an Igor Schestjorkin.

International

Erste internationale Erfahrung sammelte Georgijew mit der russischen U20-Nationalmannschaft bei der U20-Weltmeisterschaft 2016. Er bestritt dabei fünf Partien, unter anderem das Endspiel, das die Sbornaja gegen die Gastgeber aus Finnland mit 3:4 nach Overtime verlor und somit die Silbermedaille erhielt.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2020/21

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp S N OT Min GT SO GTS Sv% Sp S N Min GT SO GTS Sv%
2014/15 TPS Turku U20 Jr. A SM-liiga 12,2592,0 122,6090,9
2014/15 TPS Turku Liiga 142827592822,2191,7
2015/16 TPS Turku U20 Jr. A SM-liiga 92,8590,5
2015/16 SaPKo Mestis 1372122,4990,7
2015/16 TPS Turku Liiga 103403951512,2891,5 20179503,7885,7
2016/17 TPS Turku Liiga 27138415544421,7092,3 1002000,00100,0
2017/18 Hartford Wolf Pack AHL 3714137207610322,9890,9
2017/18 New York Rangers NHL 104415152703,1591,8
2018/19 Hartford Wolf Pack AHL 112906243803,6688,3
2018/19 New York Rangers NHL 331413418759122,9191,4
2019/20 New York Rangers NHL 341714218929623,0491,0
2020/21 New York Rangers NHL 198729744422,7190,5
Liiga gesamt 511820627098751,9392,0 30181503,6986,1
AHL gesamt 4816227270014123,1390,4
NHL gesamt 9643389525525862,9591,2

International

Vertrat Russland bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp S N Min GT SO GTS Sv%
2016 Russland U20-WM 5413101302,5289,8
2019 Russland WM 220120020,00100,0
Junioren gesamt 5413101302,5289,8
Herren gesamt 220120020,00100,0

(Legende zur Torhüterstatistik: GP oder Sp = Spiele insgesamt; W oder S = Siege; L oder N = Niederlagen; T oder U oder OT = Unentschieden oder Overtime- bzw. Shootout-Niederlage; Min. = Minuten; SOG oder SaT = Schüsse aufs Tor; GA oder GT = Gegentore; SO = Shutouts; GAA oder GTS = Gegentorschnitt; Sv% oder SVS% = Fangquote; EN = Empty Net Goal; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Einzelnachweise

  1. Kevin Woodley: Georgiev impresses with Rangers, joins wave of Russian goalies to NHL. nhl.com, 16. März 2018, abgerufen am 23. November 2018 (englisch).
  2. Rangers Agree to Terms with Free Agent Goaltender Alexandar Georgiev. nhl.com, 19. Juli 2017, abgerufen am 23. November 2018 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.