Dryden Hunt

Dryden Hunt (* 24. November 1995 in Cranbrook, British Columbia) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit Juli 2021 bei den New York Rangers in der National Hockey League unter Vertrag steht und dort auf der Position des linken Flügelstürmers spielt.

Kanada  Dryden Hunt
Geburtsdatum 24. November 1995
Geburtsort Cranbrook, British Columbia, Kanada
Größe 183 cm
Gewicht 87 kg
Position Linker Flügel
Schusshand Links
Karrierestationen
2011–2015 Regina Pats
2015 Medicine Hat Tigers
2015–2016 Moose Jaw Warriors
2016–2020 Florida Panthers
Springfield Thunderbirds
2020–2021 Arizona Coyotes
seit 2021 New York Rangers

Karriere

Dryden Hunt wurde in Cranbrook geboren und spielte in seiner Jugend unter anderem für die Notre Dame Hounds und die Notre Dame Argos in der Provinz Saskatchewan. Zur Saison 2011/12 kehrte er in seine Heimat British Columbia zurück und lief dort unter anderem für die Trail Smoke Eaters in der British Columbia Hockey League (BCHL) auf, bevor er im Jahr darauf in die höherklassige Western Hockey League (WHL) zu den Regina Pats wechselte. Dort wurde sein Werdegang von mehreren Verletzungen unterbrochen, aufgrund derer er nahezu die gesamte Spielzeit 2012/13 verpasste. Anschließend etablierte sich der Flügelstürmer jedoch als regelmäßiger Scorer bei den Pats, bevor er Mitte der Saison 2014/15 innerhalb der WHL an die Medicine Hat Tigers abgegeben wurde. Im folgenden Sommer wechselte er zu den Moose Jaw Warriors, bei denen er seine Leistung noch einmal deutlich steigerte, so verzeichnete er 116 Scorerpunkte in 72 Partien, während er die gesamte WHL mit 58 erzielten Treffern anführte. Am Ende der Saison 2015/16 ehrte man den Kanadier daher mit der Four Broncos Memorial Trophy als wertvollsten Spieler der WHL.

Im März 2016 unterzeichnete Hunt einen Einstiegsvertrag bei den Florida Panthers aus der National Hockey League (NHL), ohne zuvor in einem NHL Entry Draft berücksichtigt worden zu sein.[1] Diese setzten ihn vorerst bei ihren Farmteams ein, vor allem den Springfield Thunderbirds in der American Hockey League (AHL). Auch bei den Thunderbirds trat er in der Folge als regelmäßiger Scorer in Erscheinung, sodass er im November 2017 sein Debüt für Florida in der NHL gab. Für die Panthers kam der Angreifer in den folgenden drei Jahren zwar regelmäßig zum Einsatz, jedoch gelang es ihm letztlich nicht, sich endgültig in deren Aufgebot zu etablieren. Sein auslaufender Vertrag wurde in der Folge im Sommer 2020 nicht verlängert, sodass er sich als Free Agent den Arizona Coyotes anschloss. Dort stand er erstmals ausschließlich in der NHL auf dem Eis, wechselte im Sommer 2021 jedoch abermals als Free Agent das Team, wobei er im Juli 2021 einen Zweijahresvertrag von den New York Rangers erhielt.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2020/21

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt +/– SM Sp T V Pkt +/– SM
2011/12 Regina Pats WHL 62 5 5 10 −3 28 3 0 0 0 −3 0
2012/13 Regina Pats WHL 2 0 0 0 ±0 0
2013/14 Regina Pats WHL 62 21 19 40 −3 64 4 4 1 5 −6 4
2014/15 Regina Pats WHL 37 14 33 47 +14 32
2014/15 Medicine Hat Tigers WHL 34 19 17 36 −6 18 10 5 2 7 −1 6
2015/16 Moose Jaw Warriors AHL 72 58 58 116 +12 48 10 7 9 16 −5 8
2016/17 Manchester Monarchs ECHL 2 2 0 2 −1 0
2016/17 Springfield Thunderbirds AHL 70 13 18 31 +3 65
2017/18 Springfield Thunderbirds AHL 58 23 23 46 +4 37
2017/18 Florida Panthers NHL 11 0 1 1 −5 2
2018/19 Springfield Thunderbirds AHL 51 23 21 44 +1 45
2018/19 Florida Panthers NHL 31 3 7 10 ±0 8
2019/20 Springfield Thunderbirds AHL 35 13 16 29 +3 22
2019/20 Florida Panthers NHL 21 0 4 4 ±0 24 2 0 0 0 +1 0
2020/21 Arizona Coyotes NHL 26 3 5 8 −6 4
WHL gesamt 269 117 132 249 +14 190 27 16 12 28 −15 18
AHL gesamt 214 72 78 150 +11 169
NHL gesamt 89 6 17 23 −11 38 2 0 0 0 +1 0

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Einzelnachweise

  1. Florida Panthers Sign Dryden Hunt to Entry-Level Contract. nhl.com, 2. März 2016, abgerufen am 13. November 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.