Albio Sires
Albio Sires (* 26. Januar 1951 in Bejucal, Kuba) ist ein US-amerikanischer Politiker. Seit 2006 vertritt er den Bundesstaat New Jersey im US-Repräsentantenhaus.
Werdegang
Albio Sires besuchte die Memorial High School in West New York. Danach absolvierte er bis 1974 das St. Peter’s College in Jersey City. Im Jahr 1985 graduierte er am Middlebury College in Vermont. Er arbeitete als Geschäftsmann und Lehrer. Gleichzeitig begann er als Mitglied der Demokratischen Partei eine politische Laufbahn. Im Jahr 1986 kandidierte er noch erfolglos für das US-Repräsentantenhaus. Zwischen 1995 und 2007 war Sires Bürgermeister der Stadt West New York, nachdem er bei der Wahl 1991 und mit einem von ihm 1993 eingeleiteten Abwahlverfahren gegen Amtsinhaber Anthony DeFino gescheitert war. Von 2000 bis 2006 gehörte er der New Jersey General Assembly an, als deren Präsident er seit 2002 fungierte.
Nach dem Rücktritt des Abgeordneten Bob Menendez, der in den US-Senat wechselte, wurde Sires bei der fälligen Nachwahl für den 13. Sitz von New Jersey als dessen Nachfolger in das US-Repräsentantenhaus in Washington, D.C. gewählt, wo er am 13. November 2006 sein neues Mandat antrat. Seit der Wahl 2012 vertritt Sires den 8. Distrikt, da New Jersey einen weiteren Platz im Repräsentantenhaus verlor. Nachdem er bisher bei allen folgenden Wahlen, einschließlich der des Jahres 2020, bestätigt wurde, kann er sein Mandat im Repräsentantenhauses des 117. Kongresses bis zum 3. Januar 2023 ausüben.[1] Er ist bzw. war Mitglied im Auswärtigen Ausschuss und im Ausschuss für Transport und Infrastruktur sowie in vier Unterausschüssen. Ferner gehörte er dem überparteilichen Congressional Cuba Democracy Caucus an.
Sires ist verheiratet und lebt privat in West New York.
Einzelnachweise
- Representative Albio Sires. In: Library of Congress. Abgerufen am 21. Februar 2021 (englisch).
Weblinks
- Albio Sires im Biographical Directory of the United States Congress (englisch)
- Albio Sires in der Notable Names Database (englisch)
- Webpräsenz beim Kongress