Alatoz

Alatoz ist ein Ort und eine Gemeinde (municipio) mit nur noch 519 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Osten der Provinz Albacete in der Autonomen Region Kastilien-La Mancha im Südosten Spaniens. Der Ort liegt an der Ruta de la Lana, einem mittelalterlichen Handels- und Pilgerweg.

Gemeinde Alatoz

Alatoz – Ortsansicht mit Iglesia de San Juan Bautista
Wappen Karte von Spanien
Alatoz (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Kastilienla Mancha Kastilien-La Mancha
Provinz: Albacete
Comarca: La Manchuela
Koordinaten 39° 6′ N,  22′ W
Höhe: 860 msnm
Fläche: 63,86 km²
Einwohner: 519 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 8,13 Einw./km²
Postleitzahl: 02152
Gemeindenummer (INE): 02002
Verwaltung
Website: Alatoz

Lage und Klima

Alatoz liegt im Südosten Neukastiliens gut 47 km (Fahrtstrecke) nordöstlich der Provinzhauptstadt Albacete in einer Höhe von ca. 860 m. Das Klima im Winter ist gemäßigt, im Sommer dagegen warm bis heiß; die eher geringen Niederschlagsmengen (ca. 385 mm/Jahr) fallen – mit Ausnahme der nahezu regenlosen Sommermonate – verteilt übers ganze Jahr.[2]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr18571900195020002019
Einwohner1.1151.1921.541661519[3]

Infolge der Mechanisierung der Landwirtschaft, der Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe und des daraus resultierenden Verlusts von Arbeitsplätzen ist die Einwohnerzahl der Gemeinde seit der Mitte des 20. Jahrhunderts deutlich gesunken (Landflucht).

Wirtschaft

Der Ort ist immer noch hauptsächlich agrarisch orientiert; früher war die Weidewirtschaft und die Herstellung von Käse und Wurst von großer Bedeutung, die – neben Tierhäuten und Wolle – an fahrende Händler verkauft werden konnten. Heute stehen landwirtschaftliche Produkte wie Oliven und Mandeln im Vordergrund.

Geschichte

Iberische, römische, westgotische und selbst islamisch-maurische Siedlungsfunde fehlen. Nach der Rückeroberung (reconquista) des Gebietes durch die Christen im Jahr 1240 durch kastilische Truppen kam das Gebiet um La Toz unter die Grundherrschaft (señorio) der Markgrafschaft von Villena (Marquesado de Villena); aus dem Jahr 1591 ist die Existenz von erst 17 Häusern mit insgesamt ca. 100 Einwohnern überliefert.

Sehenswürdigkeiten

Die Iglesia de San Juan Bautista ist ein Bau aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts; die im späten Mudéjar-Stil gestaltete Fassade zeigt sowohl Abschnitte aus Werksteinen als auch aus Ziegelsteinen. Die beiden Obergeschosse des Glockenturms (campanario) und das Portal sind deutlich abgesetzt. Die dreischiffige Kirche hat ein Querhaus mit Vierungskuppel. In der flach schließenden Apsis befindet sich ein großer Altarretabel im Stil des Neoklassizismus.[4]

Commons: Alatoz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Alatoz/Albacete – Klimatabellen
  3. Alatoz – Bevölkerungsentwicklung
  4. Alatoz – Kirche
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.