Villarrobledo

Villarrobledo ist eine Gemeinde in der spanischen Provinz Albacete der Autonomen Region Kastilien-La Mancha. Sie liegt etwa 721 m über dem Meeresspiegel nordwestlich der Stadt Albacete in der Landschaft La Mancha.

Gemeinde Villarrobledo
Wappen Karte von Spanien
Villarrobledo (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Kastilien-La Mancha
Provinz: Albacete
Comarca: Mancha Alta Albaceteña
Koordinaten 39° 16′ N,  36′ W
Höhe: 721 msnm
Fläche: 862,41 km²
Einwohner: 25.184 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 29,2 Einw./km²
Gründung: 1292
Postleitzahl: E-02600
Gemeindenummer (INE): 02081
Nächster Flughafen: Flughafen Los Llanos
Verwaltung
Bürgermeister: Pedro Antonio Ruiz Santos (PSOE)
Website: www.villarrobledo.com
Lage der Gemeinde

Die im Jahr 2015 knapp 26.000 Einwohner zählende Gemeinde ist der Mittelpunkt eines Getreide- und Weinanbaugebietes, wo auch Viehzucht und Käseherstellung betrieben wird.

Geschichte

Villarrobledo wurde im 13. Jahrhundert gegründet. Im Verlauf des Ersten Karlistenkriegs fand hier am 20. September 1836 die Schlacht bei Villarrobledo statt, in der General Isidro de Alaix Fábregas, der die spanische Regentin Maria Christina unterstützte, dem Karlistenführer Miguel Gómez Damas eine schwere Niederlage beibrachte. 1929 erhielt Villarrobledo von König Alfons XIII. das Stadtrecht verliehen.

Sehenswürdigkeiten

In Villarrobledo befinden sich die spätgotische, im 15./16. Jahrhundert erbaute Kirche San Blas, ferner ein aus dem 17. Jahrhundert stammendes Rathaus und viele Renaissancehäuser.

Söhne und Töchter der Gemeinde

Commons: Villarrobledo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.