Alarcón (Spanien)

Alarcón ist ein mittelalterliches Dorf in der Provinz Cuenca, das auf einem Berg an den Windungen des Flusses Júcar liegt. Das Ortsbild wird von einer guterhaltenen arabischen Festungs- und Burganlage aus dem 8. Jahrhundert bestimmt, die aus der Zeit der Reconquista stammt. Teile der Burg werden heute als staatlich betriebener Parador genutzt.[2]

Gemeinde Alarcón
Wappen Karte von Spanien
Alarcón (Spanien) (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Kastilien-La Mancha
Provinz: Cuenca
Koordinaten 39° 35′ N,  5′ W
Höhe: 831 msnm
Fläche: 119,96 km²
Einwohner: 148 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 1,23 Einw./km²
Gemeindenummer (INE): 16003
Verwaltung
Website: www.cuenca.es

Geographie

Die Gemeinde liegt 87 Kilometer südlich von Cuenca auf einer Höhe von 881 Metern.

Sehenswürdigkeiten

  • Castillo de Alarcón
  • Plaza de Don Manuel
  • Kirche Santo Domingo de Silos aus dem 13. Jahrhundert
  • Kirche San Juan Bautista aus dem 16. Jahrhundert
  • Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit aus dem 13. und 16. Jahrhundert
  • Kirche Santa Maria aus dem frühen 16. Jahrhundert

Mit dem Ort verbundene Persönlichkeiten

Commons: Alarcón – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Parador von Alarcón (Memento des Originals vom 2. April 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.paradores.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.