Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften
Die Akkon Hochschule für Humanwissenschaften ist eine 2009 gegründete private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Berlin. Sie bietet Bachelor- und Master-Studiengänge aus den Fachbereichen Pflege und Medizin, Humanitäre Hilfe und Bevölkerungsschutz sowie Pädagogik und Soziales an. Träger ist die Akkon-Hochschule gemeinnützige GmbH, die von der Johanniter-Unfall-Hilfe ins Leben gerufen wurde. Es kann sowohl vollzeit als auch ausbildungs- oder berufsbegleitend studiert werden. Die Studiengänge der Erweiterten klinischen Pflege werden in Zusammenarbeit mit der Charite[2] angeboten.
| Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften | |
|---|---|
| Gründung | 2009 | 
| Trägerschaft | privat | 
| Ort | Berlin | 
| Bundesland | Berlin | 
| Land | Deutschland | 
| Leitung | Andreas M. Bock (Präsident)[1] | 
| Studierende | 900 (WiSe 20/21) | 
| Professoren | 15 | 
| Website | www.akkon-hochschule.de | 
Studiengänge
    
Die Akkon Hochschule bietet Bachelor- und Masterstudiengänge, die zum Teil mit dem Bachelor of Arts / Master of Arts oder dem Bachelor of Science / Master of Science abgeschlossen werden.
Studienbereich Humanitäre Hilfe & Bevölkerungsschutz
    
Studienbereich Pflege & Medizin
    
- Advanced Nursing Practice (ANP) M.Sc.
 - Erweiterte Klinische Pflege B.Sc. Intensiv- und Anästhesiepflege
 - Erweiterte Klinische Pflege B.Sc. Kardiovaskuläre Pflege
 - Erweiterte Klinische Pflege B.Sc. Kardiovaskuläre Intensivpflege
 - Erweiterte Klinische Pflege B.Sc. Neurologische Pflege
 - Erweiterte Klinische Pflege B.Sc. Notfallpflege
 - Erweiterte Klinische Pflege B.Sc. Pädiatrische Pflege
 - Erweiterte Klinische Pflege B.Sc. Psychosomatische und psychiatrische Pflege
 - Erweiterte Klinische Pflege B.Sc. Onkologische Pflege
 - Nursing Management B.A.
 
Studienbereich Pädagogik & Soziales
    
- Medizin- und Notfallpädagogik B.A.
 - Pädagogik im Gesundheitswesen B.A.
 - Soziale Arbeit B.A. +PLUS (mit Schwerpunkten: Extremismus und Radikalisierungsprävention, Psychosoziale Beratung, Pädagogik und Jugendhilfe und -Migration und Integration)[5]
 - Soziale Arbeit B.A. +PLUS (Duales Studium)[6]
 - Pflegepädagogik M.A.
 - Pädagogik & Erwachsenenbildung in der Gesundheitswirtschaft M.A.
 
- Die Hochschule bietet Soziale Arbeit B.A. +PLUS mit folgenden PLUS-Optionen an:
 
- Extremismus und Radikalisierungsprävention
 - Psychosoziale Beratung
 - Pädagogik und Jugendhilfe
 - Migration und Integration
 - Leitung und Teamentwicklung[7]
 
Weblinks
    
    
Einzelnachweise
    
- https://www.akkon-hochschule.de/hochschulleitung.html
 - Erweiterte Klinische Pflege B.Sc. - Intensiv- und Anästhesiepflege, Notfallpflege. In: Johanniter [live]. 7. August 2018 (akkon-hochschule.de [abgerufen am 30. August 2018]).
 - Studienbereich Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. In: Johanniter [live]. 16. Mai 2018 (akkon-hochschule.de [abgerufen am 30. August 2018]).
 - Studiengänge. In: Johanniter [live]. 7. Juni 2018 (akkon-hochschule.de [abgerufen am 30. August 2018]).
 - Studium Soziale Arbeit B.A. - Akkon Hochschule Berlin. Abgerufen am 2. Mai 2020.
 - Studium Soziale Arbeit B.A. - Akkon Hochschule Berlin. Abgerufen am 2. Mai 2020.
 - Studium Soziale Arbeit B.A. - Akkon Hochschule Berlin. Abgerufen am 10. Februar 2021.