Agentin mit Herz

Agentin mit Herz (Originaltitel: Scarecrow and Mrs. King) ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die von 1983 bis 1987 produziert wurde.

Fernsehserie
Titel Agentin mit Herz
Originaltitel Scarecrow and Mrs. King
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1983–1987
Länge ca. 45 Minuten
Episoden 88 in 4 Staffeln
Genre Drama, Actionserie
Idee Eugenie Ross-Leming, Brad Buckner
Musik Arthur B. Rubinstein
Erstausstrahlung 3. Oktober 1983 (USA) auf CBS
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
23. Juni 1986 auf ZDF
Besetzung

Handlung

In dem Pilot der Serie wird Amanda King, eine geschiedene Hausfrau und Mutter von zwei Söhnen, als freie Mitarbeiterin eines US-amerikanischen Geheimdienstes angeworben.

Dort arbeitet sie als Agentin an der Seite von Lee Stetson, Tarnname „Scarecrow“ (engl. für Vogelscheuche), den sie am Ende der vierten und letzten Staffel heiratet. Obwohl nur als Bürohilfskraft beschäftigt, wird sie immer wieder in Undercover-Operationen verwickelt. Zunächst unabsichtlich, dann mit Billigung ihrer Vorgesetzten, später – nach einschlägigen Fortbildungen – auch ganz offiziell.

Der Geheimdienst

Weder Name noch Kürzel des Geheimdienstes werden in der Serie jemals erwähnt. Dieser ist offenbar im In- wie auch im Ausland aktiv, in der Aufklärung ebenso wie dem Personenschutz oder der geheimen Kriegführung. Lediglich eine gewisse Rivalität zu den 'Kollegen' von der CIA wird mehrfach angedeutet.

Nach außen hin firmiert der Geheimdienst als Filmproduktion ('International Federal Film'). Auch Amanda ist stets darum bemüht, ihre Agententätigkeit vor ihren Söhnen und ihrer Mutter, die mit ihr zusammenlebt, geheimzuhalten. Unregelmäßige Arbeitszeiten und plötzliche Dienstreisen erklärt sie mit den Unwägbarkeiten der Filmproduktion.

Die zeitliche Umgebung

Die Serie spiegelt das Amerika der Reagan-Ära sowie das Spionage-Milieu des Kalten Krieges wider. Ort der Handlung ist Washington, D.C. In der Folge Geheimnisvolle Augen sieht man ein Hochzeitsfoto von Kathleen Kennedy und William Cavendish, Marquess of Hartington. Im Dialog zwischen Amanda und Lee wird darin behauptet, es wären seine Eltern, die ums Leben kamen. Seine Mutter, meinte Lee, wäre Engländerin gewesen.

Besetzung

Charakter Schauspieler Synchronsprecher Infos
Amanda KingKate JacksonRita Engelmann
Lee StetsonBruce BoxleitnerJoachim Tennstedtalias „Scarecrow“
Dotty WestBeverly GarlandAgi PrandhoffAmanda Kings Mutter
Billy MelroseMel StewartHelmut KraussLee Stetsons Chef
Francine DesmondMartha SmithMonica BielensteinLee Stetsons Kollegin
Phillip KingPaul StoutSimon JägerAmanda Kings älterer Sohn
Jamie KingGreg MortonBjörn SchallaAmanda Kings jüngerer Sohn
Joe KingSam MelvilleNorbert LangerAmandas Ex-Mann

Episodenliste

Auszeichnungen

Die Musik von Arthur B. Rubinstein wurde 1986 mit einem Emmy ausgezeichnet.

DVD-Veröffentlichungen

Alle Staffeln sind auf DVD im Handel als Box-Sets erhältlich. Die Episoden sind in deutscher und englischer Sprache verfügbar. Außerdem enthalten die Boxen jeweils mehrere in Deutschland nicht gesendete Episoden (englisches Original mit deutschen Untertiteln).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.