Abschnittsbefestigung Schneckenberg

Die Abschnittsbefestigung Schneckenberg ist ein abgegangener vor- und frühgeschichtlicher[1] Abschnittswall.

Abschnittsbefestigung Schneckenberg
Der Schneckenberg

Der Schneckenberg

Staat Deutschland (DE)
Ort Eichstätt-Wasserzell-Schneckenberg
Entstehungszeit Vor- bis frühgeschichtlich
Burgentyp Höhenburg, Wallburg
Erhaltungszustand Burgstall
Geographische Lage 48° 52′ N, 11° 10′ O
Höhenlage 480 m ü. NHN
Abschnittsbefestigung Schneckenberg (Bayern)

Lage

Er liegt bei 480 m ü. NHN auf dem Schneckenberg, etwa 350 Meter südlich der Kirche in Wasserzell, einem Ortsteil der Gemeinde Eichstätt im Landkreis Eichstätt in Bayern.[2]

Heutiger Zustand

Von der ehemaligen Abschnittsbefestigung sind noch Wall- und Grabenreste erhalten. Die Stelle ist heute als Bodendenkmal Nummer D-1-7132-0012: Abschnittsbefestigung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung[3] geschützt.

Literatur

  • Wilhelm Neu, Volker Liedke (Bearb.): Oberbayern. Ensembles, Baudenkmäler, archäologische Geländedenkmäler. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern. Band I.2). Oldenbourg, München 1986, ISBN 3-486-52392-9.
  • Eintrag zu Schneckenberg in der privaten Datenbank „Alle Burgen“.

Einzelnachweise

  1. Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
  2. Lage der Abschnittsbefestigung im Bayern Atlas
  3. Denkmalliste für Eichstätt (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (PDF; 223 kB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.