5N Plus

5N Plus Inc. ist ein börsennotiertes Unternehmen in Québec. Es produziert hochreine Bismut-,[3] Cadmium-, Gallium-, Germanium-, Indium-, Selen- und Tellurverbindungen. 5N Plus liefert Cadmiumtellurid an First Solar,[4] den größten Hersteller von CdTe-Dünnschicht-Solarzellen.

5N Plus Inc.
Rechtsform Incorporée
ISIN CA33833X1015
Gründung 1. Juni 2000
Sitz Saint-Laurent, Québec, Kanada
Leitung Arjang Roshan (Präsident und CEO)[1]
Mitarbeiterzahl 700
Umsatz 218 Mio. USD[2]
Branche Rohstoffunternehmen
Website www.5nplus.com
Stand: 31. Dezember 2018

In Deutschland befindet sich je ein Werk in Eisenhüttenstadt und Lübeck.[5]

Geschichte

5N Plus wurde am 1. Juni 2000 per Management-Buy-out durch Jacques L'Écuyer und weitere ehemalige Manager von Noranda gegründet.[6][7] Der Name des Unternehmens rührt von der Reinheit der Produkte her, die bei 99,999 % (5 Neunen, 5N) oder mehr liegt.

2011 wurde der belgische Bismuthersteller MCP übernommen.[8]

Im Jahr 2013 wurde in Südkorea ein Werk für Galliumchemikalien gebaut.[9]

Einzelnachweise

  1. Management Team
  2. 5N Plus: 2018 Annual Report, abgerufen am 17. Juni 2019
  3. Bismut als Teil der Produktgruppe der 5N Plus
  4. 5N Plus will provide First Solar with CdTe through 2019, 29. Mai 2014
  5. Oder-Neiße-Journal: Richtfest in der 5N PV-Produktionsstätte in Eisenhüttenstadt vom 29. November 2007, abgerufen am 18. August 2012.
  6. Broschüre 2015
  7. Jacques D. L’Écuyer. Po 83 génie métallurgique
  8. 5N Plus Inc. Completes the Acquisition of MCP Group SA and a $125 Million Equity Financing
  9. 5N Plus to build South Korean gallium chemicals plant, 13. Juni 2013
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.