5. Armee (Wehrmacht)
Die 5. Armee / Armeeoberkommando 5 (AOK 5) war ein Großverband des Heeres der Wehrmacht während des Zweiten Weltkrieges. Sie war Oberkommando jeweils wechselnder Armeekorps sowie zahlreicher Spezialtruppen.
Aufstellung
Die 5. Armee wurde am 25. August 1939 unter General der Infanterie Curt Liebmann aufgestellt. Sie agierte defensiv an der Siegfriedstellung und an der Westfront, bevor der Armeestab Mitte Oktober nach Polen verlegt wurde. Aus ihm entstand später die 18. Armee.
Oberbefehlshaber
- General der Infanterie Curt Liebmann (25. August bis 4. November 1939)
Literatur
- Georg Tessin: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945. Band 2. Die Landstreitkräfte 1–5. 2. Auflage. Biblio-Verlag, Bissendorf 1973, ISBN 3-7648-0871-3.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.