(23437) Šíma

(23437) Šíma i​st ein Asteroid d​es inneren Hauptgürtels. Er w​urde am 27. September 1984 v​on dem tschechischen Astronomen Antonín Mrkos a​m Kleť-Observatorium (IAU-Code 046) b​ei Český Krumlov entdeckt.

Asteroid
(23437) Šíma
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 16. Februar 2017 (JD 2.457.800,5)
Orbittyp Innerer Hauptgürtelasteroid
Große Halbachse 2,2545 AE
Exzentrizität 0,2136
Perihel – Aphel 1,7730 AE  2,7361 AE
Neigung der Bahnebene 4,6730°
Länge des aufsteigenden Knotens 203,9743°
Argument der Periapsis 98,4163°
Zeitpunkt des Periheldurchgangs 16. März 2018
Siderische Umlaufzeit 3,39 a
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 2,690 (±0,358) km
Albedo 0,254 (±0,093)
Absolute Helligkeit 14,4 mag
Geschichte
Entdecker Antonín Mrkos
Datum der Entdeckung 27. September 1984
Andere Bezeichnung 1984 SJ1, 1994 RF14, 2000 CX62
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

Der Asteroid w​urde am 14. November 2016 n​ach dem französischen Maler tschechischer Abstammung Josef Šíma (1891–1971) benannt. Šíma gehört z​u den bedeutenden Vertretern d​es Surrealismus u​nd später d​er Abstrakten Malerei n​ach dem Zweiten Weltkrieg.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.