Šavnik

Šavnik (kyrillisch Шавник) ist ein Ort und die gleichnamige Gemeinde (Opština) im Norden Montenegros. Die Gemeinde umfasst 553 km² und hat 2972 Einwohner (2003), damit ist sie die montenegrinische Gemeinde mit der geringsten Einwohnerzahl. Der Ort selbst hat nur etwa 600 Einwohner. Zur Gemeinde gehören 27 Siedlungen, von denen Šavnik die größte ist.

Šavnik
Шавник
Šavnik (Montenegro)
Basisdaten
Staat: Montenegro Montenegro
Koordinaten: 42° 57′ N, 19° 6′ O
Höhe:825 m. i. J.
Fläche:553 km²
Einwohner:570 (2003)
Bevölkerungsdichte:1 Einwohner je km²
Telefonvorwahl:(+382) 083
Kfz-Kennzeichen:ŠN
Struktur und Verwaltung
Bürgermeister:Velimir Perišić
Webpräsenz:

Geographie

Šavnik liegt am Zusammenfluss der Bergbäche Bukovica, Šavnika und Bijela in einem Talkessel. einem Quellfluss der Piva. Bei der Umgebung des Ortes handelt es sich um unwegsames und meist bewaldetes Bergland, das nur dünn besiedelt ist. Nördlich von Šavnik liegt das Treskavac-Gebirge, welches an das Durmitor-Massiv anschließt und teilweise zum gleichnamigen Nationalpark gehört.

Geschichte

Seit 1878 gehört Šavnik zu Montenegro. Bei der Parlamentswahl im September 2006 hatte die Gemeinde mit 80 % die höchste Wahlbeteiligung des Landes.

Bevölkerung

Zur Volkszählung von 2011 hatte die Gemeinde Šavnik 2070 Einwohner, von denen sich 1114 (53,82 %) als Montenegriner und 878 (42,42 %) als Serben bezeichneten.

Wirtschaft

Der Ort ist das Zentrum der regionalen Holzwirtschaft. Zu den bekannteren landwirtschaftlichen Produkten der Gemeinde gehören Obst und Honig, der im ganzen Land bekannt ist.

Tourismus

Šavnik ist lediglich ein Transitort an der Route zum Nationalpark Durmitor, der Ort selbst verfügt nur über ein Hotel. Allerdings soll der kleine Ort Boan im oberen Tal der Bukovica in den nächsten Jahren zu einem kleinen Ökotourismuszentrum ausgebaut werden.[1]

Verkehr

Šavnik liegt auf halbem Weg an der Regionalstraße von Nikšić nach Žabljak. Diese wurde 1960 gebaut und stellt zugleich die einzige ausgebaute Verbindung zum Rest des Landes dar. Die Straßen nach Kolašin bzw. die Passstraße nach Nikšić sind je nach Wetterlage und Jahreszeit nur schwer oder nicht passierbar. Der nahegelegene Ivica-Tunnel wurde 2010 eröffnet.

Sehenswürdigkeiten

Im Ort selbst gibt es eine kleine römische Brücke über die Bukovica. Nahe Šavnik befinden sich die Klöster Bijela und Podmalinsko, nördlich des Ortes der Canyon der Komarnica.

Persönlichkeiten

Commons: Šavnik – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Artikel bei Visit-Montenegro.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.