Ivica-Tunnel
Der 2.150 m lange[1] Ivica-Tunnel im Nordwesten Montenegros ist ein wichtiger Bestandteil der Straßenverbindung Risan–Grahovo–Žabljak. Er unterquert einen Ausläufer des Hochgebirges Durmitor und verkürzt die Fahrstrecke von Šavnik nach Žabljak drastisch.
| Ivica-Tunnel | ||||
|---|---|---|---|---|
| Offizieller Name | Tunel Ivica | |||
| Nutzung | Straßentunnel | |||
| Ort | Šavnik | |||
| Länge | 2150 m | |||
| Anzahl der Röhren | 1 | |||
| Betrieb | ||||
| Maut | Nein | |||
| Freigabe | 15. Dezember 2010 | |||
| Lage | ||||
| ||||
| Koordinaten | ||||
| Westportal | 43° 2′ 40″ N, 19° 4′ 47″ O | |||
| Ostportal | 43° 3′ 21″ N, 19° 6′ 6″ O | |||
Bau
Der Tunnel wurde am 15. Dezember 2010 offiziell eröffnet.[2] Die Kosten betrugen einschließlich des Straßenstückes nach Žabljak 21,2 Millionen Euro.
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
