Þórey Rósa Stefánsdóttir
Þórey Rósa Stefánsdóttir (* 14. August 1989 in Reykjavík) ist eine isländische Handballspielerin. Sie absolvierte über 100 Länderspiele für die isländische Nationalmannschaft.
| Spielerinformationen | |
|---|---|
| Geburtstag | 14. August 1989 |
| Geburtsort | Reykjavík, Island |
| Staatsbürgerschaft | |
| Körpergröße | 1,66 m |
| Spielposition | Rechtsaußen |
| Wurfhand | links |
| Vereinsinformationen | |
| Verein | Fram Reykjavík |
| Trikotnummer | 3 |
| Vereinslaufbahn | |
| von – bis | Verein |
| – | |
| –2009 | |
| 2009–2011 | |
| 2011–2011 | |
| 2011–2013 | |
| 2013–2017 | |
| 2017– | |
| Nationalmannschaft | |
| Spiele (Tore) | |
| min. 100 (min. 200)[1][2] | |
|
Stand: 28. Mai 2019 | |
Þórey Rósa spielte anfangs bei den isländischen Vereinen Íþróttafélag Reykjavíkur und Fram Reykjavík. Mit Fram nahm sie in der Saison 2008/09 am EHF Challenge Cup teil. Im Sommer 2009 wechselte die Außenspielerin zum niederländischen Erstligisten E&O Emmen.[3] Im Februar 2011 unterzeichnete die Linkshänderin einen Vertrag beim deutschen Bundesligisten VfL Oldenburg.[4] Im Juli desselben Jahres wechselte sie zum dänischen Verein Team Tvis Holstebro.[5] Mit TTH gewann sie 2013 den EHF-Pokal. Daraufhin unterschrieb sie einen Vertrag beim norwegischen Erstligisten Vipers Kristiansand.[6] im Sommer 2017 kehrte sie zu Fram Reykjavík zurück.[7] Mit Fram gewann sie 2018 die isländische Meisterschaft sowie 2018 und 2020 den isländischen Pokal.[8][9] Im Jahr 2020 pausiert sie schwangerschaftsbedingt.[10]
Sonstiges
Sie ist mit dem isländischen Handballspieler Einar Ingi Hrafnsson liiert.[11]
Weblinks
- Þórey Rósa Stefánsdóttir in der Datenbank der Europäischen Handballföderation (englisch)
- Porträt von Þórey Rósa Stefánsdóttir
Einzelnachweise
- mbl.is: 100. landsleikur Þóreyjar Rósu, abgerufen am 10. Juni 2020
- hsi.is: A landslið kvenna, abgerufen am 10. Juni 2020
- IJslandse versterking voor Huyser E&O
- VfL Oldenburg verpflichtet isländische Rechtsaußen
- TTH henter landsholdsfløj
- Stefánsdóttir til Vipers
- ruv.is: Þórey Rósa samdi við Fram, abgerufen am 3. September 2017
- mbl.is: Fram tvöfaldur meistari 2018, abgerufen am 12. Februar 2022
- mbl.is: Fram er bikarmeistari 2020, abgerufen am 12. Februar 2022
- www.handball-world.news: Doppeltes Glück bei Fram Reykjavik: Frühere HBF-Spielerinnen mit Babypause abgerufen am 5. Juni 2020
- visir.is: Þórey Rósa og Einar Ingi á heimleið, abgerufen am 3. September 2017