Zwerg Nase (2021)

Zwerg Nase ist ein deutscher Märchenfilm von Ngo The Chau aus dem Jahr 2021. Er basiert auf dem gleichnamigen Märchen und gehört zur ZDF-Märchenfilmreihe Märchenperlen. Die Hauptrolle wird von Mick Morris Mehnert verkörpert, Graf Kunz der Schlemmer von Daniel Zillmann, die Fee Kräuterweis von Anica Dobra.

Film
Originaltitel Zwerg Nase
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2021
Länge 90 Minuten
Stab
Regie Ngo The Chau
Drehbuch Adrian Bickenbach
Produktion Jens Christian Susa
Musik Tim Morten Uhlenbrock
Kamera Ngo The Chau
Schnitt Felix Schekauski
Besetzung

Handlung

An den Markttagen hilft Jakob bei seiner Mutter am Gemüsestand. Des Öfteren trägt er den Kunden die Ware nach Hause. Von der Qualität der Ware enttäuscht, fängt die böse Fee Kräuterweis an einem Markttag an, am Gemüsestand zu randalieren, woraufhin sie von Jakob scharf für ihren Charakter und ihr Aussehen, insbesondere ihre Nase, kritisiert wird. Dennoch kauft sie sich etwas und lässt Jakob die Ware heimtragen. Sie nimmt ihn in ihrem Haus gefangen, bildet ihn zum Koch aus und verwandelt ihn mit dem Kraut Niesmitlust in einen Zwerg mit einer langen Nase. Jakobs Mutter erkennt ihren Sohn nicht mehr, aus Angst der Dorfbewohner wird er verjagt. Jakob wird Angestellter in der Schlossküche des Grafen Kunz und überzeugt nach und nach von seinen Kochkünsten. Währenddessen lernt er Mimi kennen, die von Kräuterweis in eine Gans verwandelt wurde.

Hintergrund

Schloss Lednice

Der Märchenfilm wurde im Februar und im März 2021 auf Schloss Lednice, in Loket und Ploskovice in Tschechien gedreht und an Heiligabend 2021 im ZDF erstmals gezeigt.

Kritiken

„Wie die meisten Märchenfilme im Zweiten besticht auch ‚Zwerg Nase‘ durch seine optische Brillanz. Bis auf eine grandiose Montage- und Tricksequenz zu Beginn ist der Film, der zur Hälfte im Schloss des Herzogs spielt, weitgehend szenisch erzählt, die ikonografische Vielfalt der Räume und die Sinnlichkeit der Ausstattung en detail (das Mobiliar, die Kleidung, die Maske, die Speisen) sorgen dennoch für einen optischen Genuss allererster Güte.“

Rainer Tittelbach: tittelbach.tv[1]

Einzelnachweise

  1. Rainer Tittelbach: Fernsehfilm „Zwerg Nase“. In: tittelbach.tv. 24. Dezember 2021, abgerufen am 25. Dezember 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.