Ziggo Dome

Der Ziggo Dome ist eine Veranstaltungshalle im Stadtbezirk Zuidoost der niederländischen Hauptstadt Amsterdam. Der Namenssponsor ist der niederländische Kabelnetzbetreiber Ziggo, ein Tochterunternehmen von Liberty Global.

Ziggo Dome
Der Ziggo Dome (2012)
Daten
Ort De Passage 100
Niederlande 1101 AX Amsterdam, Niederlande
Koordinaten 52° 18′ 48″ N,  56′ 13″ O
Baubeginn 2009
Eröffnung 24. Juni 2012
Oberfläche Beton
Parkett
Architekt Benthem Crouwel Architects
Kapazität 17.000 Plätze (Konzerte)
Veranstaltungen
Lage
Ziggo Dome (Nordholland)

Geschichte

Die Arena wird hauptsächlich für Konzerte genutzt und bietet maximal 17.000 Plätze. Der Bau liegt in unmittelbarer Nähe zum Fußballstadion Johan-Cruyff-Arena, in dem Ajax Amsterdam seine Gegner zu den Spielen empfängt.

Der niederländische Sänger Marco Borsato war der erste Künstler, der zur Einweihung der Arena ein Konzert am 24. Juni 2012 gab. Zwei Tage später trat die US-amerikanische Grungeband Pearl Jam als erste ausländische Künstler im Ziggo Dome auf. Ihnen folgten zahlreiche nationale und internationale Künstler sowie Bands.[1]

Am 10. November 2013 haben in der Halle die MTV Europe Music Awards zum 20. Jubiläum der Veranstaltung stattgefunden.

Von 2016 bis 2019 wurde das Finale der Korfbal League, der höchsten Korfball-Spielklasse der Niederlande, im Ziggo Dome ausgetragen. Zuvor fand die Veranstaltung über 30 Jahre im Rotterdam Ahoy statt.[2] Ab 2020 kehrt das Finale nach Rotterdam zurück. Der Korfbalbond KNKV schloss mit den Betreibern des Ahoy einen neuen Vertrag über fünf Jahre ab.[3]

Regelmäßige Veranstaltungen

Seit 2018 findet jährlich an Silvester die WOW WOW des niederländischen Veranstalters Q-Dance im Ziggo Dome statt. Ebenfalls findet jährlich das Event Qapital dort statt. Dieses ist auch ein Event des Veranstalters Q-Dance.

Galerie

Commons: Ziggo Dome – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. setlist.fm: Konzertliste des Ziggo Dome (englisch)
  2. Korfbalfinale van Ahoy naar Ziggo Dome (Memento vom 7. August 2015 im Internet Archive) (niederländisch)
  3. Finale Korfbal League komende vijf jaar weer in Ahoy. In: ad.nl. AD, 25. April 2019, abgerufen am 7. Mai 2019 (niederländisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.