Xylenolblau

Xylenolblau ist ein Triphenylmethanfarbstoff und gehört zur Gruppe der Sulfonphthaleine. Es findet Verwendung als pH-Indikator. Sein Phthalein-Analogon ist das Xylenolphthalein. Durch Bromierung kann das Bromxylenolblau dargestellt werden.

Strukturformel
Allgemeines
Name Xylenolblau
Andere Namen
  • Xylenolsulfonphthalein
  • 4-[3-(4-Hydroxy-2,5-dimethylphenyl)-1,1-dioxobenzo[c]oxathiol-3-yl]-2,5-dimethylphenol (IUPAC)
Summenformel C23H22O5S
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 125-31-5
EG-Nummer 204-736-5
ECHA-InfoCard 100.004.306
PubChem 67172
Wikidata Q1542346
Eigenschaften
Molare Masse 410,48 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

212 °C (Zersetzung)[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung [1]

Achtung

H- und P-Sätze H: 315319335
P: 261305+351+338 [1]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Eigenschaften

Es liegen zwei Farbumschlagsbereiche vor:[1]

  • pH 1,2–2,8: Farbänderung von rot nach gelb
  • pH 8,0–9,8: Farbänderung von gelb nach violett

Xylenolblau enthält zwei Hydroxygruppen und einen wenig stabilen Sultonring. Im wässrigen Medium wird dieser Ring gespalten, und nach einer Umlagerung entsteht die chinoide gelb gefärbte Form des Farbstoffs. Im stark saurem Milieu (pH < 1,2) wird das chinoide System protoniert, die Lösung wird dadurch rot. Im basischen Milieu (pH = 8,0–9,8) wird die Hydroxygruppe deprotoniert und die Lösung färbt sich violett.

Verwendung

Xylenolblau wird bei Säure-Base-Titrationen als Indikator eingesetzt. Dabei wird meistens nur der zweite Umschlagsbereich (pH = 8,0–9,8) zur Indikation verwendet.

Einzelnachweise

  1. Datenblatt Xylenol Blue bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 25. April 2011 (PDF).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.