Xavier Maassen

Xavier Maassen (* 22. Juni 1980 in Heerlen) ist ein niederländischer Autorennfahrer.

Xavier Maassen im Dallara SN0. Beim Rennen der World Series Formel V8 3.5 im Donington Park 2007

Karriere im Motorsport

Xavier Maassen begann seine Karriere 2001 in der Formel Ford, wo er 2001 die Gesamtwertung der belgischen Meisterschaft gewann, ein Erfolg, den er 2002 wiederholen konnte. Dazu kam im selben Jahr der zweite Endrang im niederländischen Championat. 2003 wechselte er in den Formel Renault 2.0 Eurocup, blieb dort jedoch ohne zählbaren Erfolg. Während er 2004 im Eurocup erneut ohne Punkte blieb, beendete er die niederländische Meisterschaft an der zweiten Stelle der Endwertung. Bis zum Ablauf der Saison 2007 war Maassen in unterschiedlichen Formel-Renault-Rennserien engagiert und wechselte dann in den GT- und Sportwagensport.

2009 ging er für das Team von Luc Alphand in der FIA-GT-Meisterschaft an den Start und gab im selben Jahr sein Debüt beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. In den 2010er-Jahren bestritt er Rennen in der Blancpain Endurance Series und gewann 2014 die Gesamtwertung des Porsche GT3 Cup Challenge Benelux Cup[1].

In Le Mans fuhr Maassen bisher viermal. Die beste Platzierung im Schlussklassement war der 16. Rang 2009.

Statistik

Le-Mans-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
2009 Frankreich Luc Alphand Aventures Chevrolet Corvette C6.R Frankreich Julien Jousse Frankreich Yann Clairay Rang 16
2010 Frankreich Luc Alphand Aventures Chevrolet Corvette C6.R Frankreich Julien Jousse Frankreich Patrice Goueslard Ausfall Motorschaden
2011 Vereinigtes Konigreich JMW Motorsport Ferrari 458 Italia GTC Vereinigtes Konigreich Rob Bell Vereinigtes Konigreich Tim Sugden Rang 24
2015 Taiwan Team AAI Porsche 911 GT3 RSR Taiwan Jun-San Chen Vereinigtes Konigreich Alex Kapadia Rang 37
Commons: Xavier Maassen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Porsche GT3 Cup Challenge Benelux Cup 2014
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.