World Cup (Männer-Handball)

Der World Cup war ein Handballturnier für Männer-Nationalmannschaften, das von 1971 bis 2010 in Schweden ausgetragen wurde. Die Veranstaltung fand unregelmäßig statt, zuletzt in geraden Jahren, abwechselnd mit dem Supercupturnier in Deutschland.

Im Herbst 2006 wurden die Spiele einer der beiden Vorrundengruppen (mit Deutschland, Kroatien, Serbien und Dänemark) in Bremen und Hannover ausgetragen. Die anderen Gruppen- sowie die Finalspiele fanden, wie üblich, in schwedischen Städten statt.

Sponsor war seit 2004 der norwegische Erdölkonzern Statoil, der Pokalwettbewerb hieß seither Statoil World Cup.

Austragungsmodus

Die Teilnehmerzahl betrug im Jahr 2006 acht Mannschaften. In zwei Vorrundengruppen spielte „jeder gegen jeden“. Anschließend gab es Überkreuz-Halbfinals zwischen den beiden Erstplatzierten jeder Gruppe, sowie Überkreuz-Platzierungsspiele zwischen den beiden Letzten jeder Gruppe. Die Halbfinalisten spielten in großem und kleinem Finale die Plätze 1 bis 4 aus, die anderen Platzierten in gleicher Weise die Plätze 5 bis 8.

Sieger

Jahr Platz 1 Platz 2 Platz 3
1971 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien Rumänien 1965 Rumänien Sowjetunion Sowjetunion
1974 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien Polen Polen Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR
1979 Sowjetunion Sowjetunion Polen Polen Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR
1984 Sowjetunion Sowjetunion Danemark Dänemark Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
1988 Deutschland BR BR Deutschland Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR Schweden Schweden
1992 Schweden Schweden Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien Spanien Spanien
1996 Schweden Schweden Russland Russland Frankreich Frankreich
1999 Deutschland Deutschland Russland Russland Schweden Schweden
2002 Frankreich Frankreich Danemark Dänemark Deutschland Deutschland
2004 Schweden Schweden Danemark Dänemark Frankreich Frankreich
2006 Kroatien Kroatien Tunesien Tunesien Schweden Schweden
2010 Danemark Dänemark Schweden Schweden Island Island

Medaillenspiegel

Rang Land Gold Silber Bronze
1 Schweden Schweden 3 1 3
2 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien 2 1 1
3 Sowjetunion Sowjetunion 2 0 1
Deutschland Deutschland (DHB) 2 0 1
5 Danemark Dänemark 1 3 0
6 Frankreich Frankreich 1 0 2
7 Kroatien Kroatien 1 0 0
8 Polen Polen 0 2 0
Russland Russland 0 2 0
10 Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR 0 1 2
11 Rumänien Rumänien 0 1 0
Tunesien Tunesien 0 1 0
13 Island Island 0 0 1
Spanien Spanien 0 0 1

Quellen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.