Women’s United Soccer Association 2001

Die Women’s United Soccer Association 2001 war die erste Saison der US-amerikanischen Frauenfußballliga Women’s United Soccer Association. Die reguläre Saison begann am 14. April 2001 und endete am 12. August 2001. Die Play-off-Runde wurde in der Zeit vom 18. bis 25. August 2001 ausgespielt. Meister der Liga wurden die Bay Area CyberRays aus San José, die sich im Finale mit 7:5 im Elfmeterschießen gegen Atlanta Beat durchsetzten.

Women’s United Soccer Association 2001
MeisterBay Area CyberRays
Mannschaften8
Spiele84
Tore235   2,8 pro Spiel)
Zuschauer680.705   8104 pro Spiel)
TorschützenkönigVereinigte Staaten Tiffeny Milbrett (16 Tore)
2002

Franchises und Spielstätten

Franchise Ort Stadion Kapazität
Atlanta BeatAtlanta, GeorgiaBobby Dodd Stadium41.000
Bay Area CyberRaysSan José, KalifornienSpartan Stadium30.456
Boston BreakersSomerville, MassachusettsNickerson Field10.412
Carolina CourageChapel Hill, North CarolinaFetzer Field5.700
New York PowerUniondale, New YorkMitchel Athletic Complex10.102
Philadelphia ChargeVillanova, PennsylvaniaVillanova Stadium12.500
San Diego SpiritSan Diego, KalifornienTorero Stadium6.000
Washington FreedomWashington, D.C.Robert F. Kennedy Memorial Stadium56.692
Women’s United Soccer Association 2001 (USA 48)
Women’s United Soccer Association 2001

Modus

In der regulären Saison, die vom 14. April bis zum 12. August dauerte, absolvierte jedes Team insgesamt 21 Spiele, je drei Spiele (zwei Heim- und ein Auswärtsspiel bzw. ein Heim- und zwei Auswärtsspiele) gegen jedes andere Team. Somit hatten vier Teams insgesamt 11 Heimspiele, die vier anderen Teams nur 10 Heimspiele.

Die vier am Ende der Saison bestplatzierten Teams qualifizierten sich für die Play-offs. Die Halbfinalspiele, in denen der Erst- auf den Viertplatzierten und der Zweit- auf den Drittplatzierten trafen, fanden am 18. August statt. Die beiden Sieger trafen im Finale aufeinander, welches am 25. August ausgetragen wurde.

Statistiken

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Atlanta Beat 21 10 7 4 031:210 +10 37
2. Bay Area CyberRays 21 11 4 6 027:230 +4 37
3. New York Power 21 9 5 7 030:250 +5 32
4. Philadelphia Charge 21 9 4 8 035:280 +7 31
5. San Diego Spirit 21 7 7 7 029:280 +1 28
6. Boston Breakers 21 8 3 10 029:350 −6 27
7. Washington Freedom 21 6 3 12 026:350 −9 21
8. Carolina Courage 21 6 3 12 028:400 −12 21
  • Für die Play-offs qualifiziert
  • Torschützinnenliste

    PlatzSpielerinVereinAnzahl
    1Vereinigte Staaten Tiffeny MilbrettNew York Power16
    2Kanada Charmaine HooperAtlanta Beat12
    Vereinigte Staaten Shannon MacMillanSan Diego Spirit12
    4Norwegen Dagny MellgrenBoston Breakers11
    5China Volksrepublik Liu AilingPhiladelphia Charge10
    6Vereinigte Staaten Danielle FotopoulosCarolina Courage9
    Australien Julie MurrayBay Area CyberRays9
    8Deutschland Maren MeinertBoston Breakers8
    9Brasilien KátiaBay Area CyberRays7
    10Vereinigte Staaten Mia HammWashington Freedom6
    Norwegen Hege RiiseCarolina Courage6

    Zuschauertabelle

    VereinZuschauerHeimspielepro SpielAuslastung
    1.Washington Freedom144.2071014.421025,4 %
    2.Atlanta Beat122.0131111.092027,1 %
    3.Boston Breakers88.127118.012076,9 %
    4.Bay Area CyberRays76.922107.692025,3 %
    5.Philadelphia Charge71.541107.154057,2 %
    6.New York Power57.237105.724056,7 %
    7.San Diego Spirit62.850115.714095,2 %
    8.Carolina Courage57.808115.255092,2 %

    Play-offs

    Die vier bestplatzierten Mannschaften der regulären Saison qualifizierten sich für die Play-offs.

    Halbfinale

    Die Halbfinalspiele fanden am 18. August 2001 statt.

    Ergebnis
    Bay Area CyberRays 3:2 New York Power
    Atlanta Beat 3:2 n. V. Philadelphia Charge

    Founders Cup

    Das Finale wurde am 25. August 2001 im Foxboro Stadium in Boston, Massachusetts ausgetragen.[1]

    Bay Area Cyber Rays Atlanta Beat
    Finale
    25. August 2001 in Boston (Foxboro Stadium)
    Ergebnis: 3:3 n. V. (3:3, 2:2), 4:2 i. E.
    Zuschauer: 21.078
    Schiedsrichterin: Sandra Hunt


    LaKeysia BeeneThori Staples Bryan, Brandi Chastain (C), Carey Dorn, Kelly LindseySissi (91. Ann Cook), Gina Oceguera, Tisha Venturini, Christina Bell (66. Megan Horvath, 104. Jacqui Little) – Kátia, Julie Murray
    Cheftrainer: Ian Sawyers
    Briana ScurryJulie Augustyniak (39. Amy Walsh), Nancy Augustyniak, Kylie Bivens (63. Sun Wen), Sharolta Nonen, Dayna SmithLisa Krzykowski, Homare Sawa (104. Bryn Blalack), Nikki SerlengaCharmaine Hooper, Cindy Parlow (C)
    Cheftrainer: Tom Stone
    1:0 Chastain (6.)


    2:2 Murray (43.)

    3:3 Venturini (86.)

    1:1 Bivens (11.)
    1:2 Hooper (14.)

    2:3 Sun Wen (83.)
    Elfmeterschießen

    1:0 Venturini

    2:1 Dorn

    3:1 Kátia

    4:2 Murray
    Sun Wen verschießt

    1:1 Serlenga

    Hooper verschießt

    3:2 Blalack
    Oceguera (90.) Smith (41.)

    Einzelnachweise

    1. Wayback Machine: WUSA 2001 Final (Memento vom 17. Dezember 2001 im Internet Archive)
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.