Woloske (Deraschnja)
Woloske (ukrainisch Волоське; russisch Волосское Wolosskoje) ist ein Dorf im Osten der ukrainischen Oblast Chmelnyzkyj mit etwa 600 Einwohnern (2001).[1]
Woloske | |||
Волоське | |||
| |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Oblast: | Oblast Chmelnyzkyj | ||
Rajon: | Rajon Deraschnja | ||
Höhe: | 338 m | ||
Fläche: | 3,645 km² | ||
Einwohner: | 635 (2001) | ||
Bevölkerungsdichte: | 174 Einwohner je km² | ||
Postleitzahlen: | 32251 | ||
Vorwahl: | +380 3856 | ||
Geographische Lage: | 49° 12′ N, 27° 28′ O | ||
KOATUU: | 6821581201 | ||
Verwaltungsgliederung: | 2 Dörfer | ||
Adresse: | вул. Садова 36 32251 с. Волоське | ||
Website: | Webseite des Gemeinderates | ||
Statistische Informationen | |||
|
Das erstmals 1431 als Schljachowi Korytschynzi (Шляхові Коричинці) schriftlich erwähnte Dorf hieß bis 1967 Woloski Korytschischzi (Волоські Коричішці).[2]
Im Dorf wurde im Oktober 1835 der Führer der podolischen Bauernbewegung Ustym Karmaljuk erschossen. In der Ortschaft befindet sich mit der 1897 errichteten Holzkirche des hl. Johannes des Theologen, deren Vorgängerbauten bis auf das Jahr 1756 zurückgehen, ein Architekturdenkmal von regionaler Bedeutung.[3]
Woloske ist das administrative Zentrum der gleichnamigen, 29,671 km² großen[4] Landratsgemeinde im Rajon Deraschnja, zu der noch das östlich von Woloske gelegene Dorf Huta (Гута, ⊙) mit etwa 100 Einwohnern gehört.
Die Ortschaft liegt auf einer Höhe von 338 m 9 km südlich vom Rajonzentrum Deraschnja und 48 km südöstlich vom Oblastzentrum Chmelnyzkyj.
Einzelnachweise
- Ortswebseite auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 28. Juli 2019 (ukrainisch)
- Ortsgeschichte Woloske in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 28. Juli 2019 (ukrainisch)
- Woloske, Rajon Deraschnja, Kirche des hl. Johannes des Theologen auf decerkva.org.ua; abgerufen am 28. Juli 2019 (ukrainisch)
- Webseite der Landratsgemeinde auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 28. Juli 2019 (ukrainisch)