Woloschtscha
Woloschtscha (ukrainisch und russisch Волоща; polnisch Wołoszcza) ist ein Dorf in der ukrainischen Oblast Lwiw mit etwa 1200 Einwohnern (2001).[1]

Sankt-Johannes-der-Täufer-Kirche in Woloschtscha
| Woloschtscha | |||
| Волоща | |||
![]() |
| ||
| Basisdaten | |||
|---|---|---|---|
| Oblast: | Oblast Lwiw | ||
| Rajon: | Rajon Drohobytsch | ||
| Höhe: | keine Angabe | ||
| Fläche: | 29 km² | ||
| Einwohner: | 1.250 (2001) | ||
| Bevölkerungsdichte: | 43 Einwohner je km² | ||
| Postleitzahlen: | 82130 | ||
| Vorwahl: | +380 3244 | ||
| Geographische Lage: | 49° 30′ N, 23° 36′ O | ||
| KOATUU: | 4621281501 | ||
| Verwaltungsgliederung: | 1 Dorf | ||
| Adresse: | вул. Дрогобицька буд. 2 82130 с. Волоща | ||
| Website: | Webseite des Gemeinderates | ||
| Statistische Informationen | |||
| |||
Das erstmals 1425 schriftlich erwähnte Dorf[2] liegt im Norden des Rajon Drohobytsch und war bis 2020 die einzige Ortschaft der gleichnamigen, 29 km² großen[3] Landratsgemeinde.
Am 12. Juni 2020 wurde das Dorf ein Teil der neu gegründeten Siedlungsgemeinde Medenytschi (Меденицька селищна громада/Medenyzka selyschtschna hromada).[4]
Die Ortschaft liegt 19 km nördlich vom Rajonzentrum Drohobytsch und 57 km südwestlich vom Oblastzentrum Lwiw. Im Dorf steht die Sankt-Johannes-der-Täufer-Kirche aus dem Jahr 1897.[5]
Weblinks
Commons: Woloschtscha – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Ortsgeschichte Woloschtscha in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR (ukrainisch)
- Wołoszcza. In: Filip Sulimierski, Władysław Walewski (Hrsg.): Słownik geograficzny Królestwa Polskiego i innych krajów słowiańskich. Band 13: Warmbrun–Worowo. Walewskiego, Warschau 1893, S. 897 (polnisch, edu.pl).
- Wołoszcza. In: Filip Sulimierski, Władysław Walewski (Hrsg.): Słownik geograficzny Królestwa Polskiego i innych krajów słowiańskich. Band 1–15, (1880–1902). Walewskiego, Warschau, S. 701 (polnisch, edu.pl).
Einzelnachweise
- Ortswebseite auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 23. September 2019 (ukrainisch)
- Woloschtscha auf castles.com.ua; abgerufen am 23. September 2019 (ukrainisch)
- Webseite der Landratsgemeinde auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 23. September 2019 (ukrainisch)
- Розпорядження Кабінету Міністрів України від 12 червня 2020 року № 718-р "Про визначення адміністративних центрів та затвердження територій територіальних громад Львівської області
- Woloschtscha, Sankt-Johannes-der-Täufer-Kirche auf decerkva.org.ua; abgerufen am 23. September 2019 (ukrainisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


