Woloka (Hlyboka)

Woloka (ukrainisch Волока; russisch Волока, rumänisch Voloca pe Derelui; deutsch (bis 1918) Woloka) ist ein Dorf in der ukrainischen Oblast Tscherniwzi mit etwa 3200 Einwohnern (2015).[1]

Blick auf das Dorf Im Jahr 2014
Woloka
Волока
Woloka (Ukraine)
Woloka
Basisdaten
Oblast:Oblast Tscherniwzi
Rajon:Rajon Hlyboka
Höhe:193 m
Fläche:Angabe fehlt
Einwohner:3.244 (2015)
Postleitzahlen:60413
Vorwahl:+380 3734
Geographische Lage:48° 12′ N, 25° 57′ O
KOATUU: 7321080901
Verwaltungsgliederung: 3 Dörfer
Adresse: 60413 с. Волока
Website: Webseite des Gemeinderates https://gromada.info/gromada/voloka/
Statistische Informationen
Woloka (Oblast Tscherniwzi)
Woloka
i1

Das im 18. Jahrhundert erstmals schriftlich erwähnte Dorf in der historischen Region der nördlichen Bukowina[2] liegt am Ufer des Derehluj (Дереглуй), einem 34 km langen Nebenfluss des Pruth, gegenüber von Welykyj Kutschuriw und 21 km nordwestlich vom Rajonzentrum Hlyboka sowie 16 km südlich der Oblasthauptstadt Czernowitz.

Woloka ist das administrative Zentrum der gleichnamigen, 56 km² großen Landratsgemeinde im Rajon Hlyboka mit insgesamt 6319 Einwohnern[3], zu der noch die Dörfer Hruschiwka (Грушівка ) mit 1187 Einwohnern und Walja Kusmyna (Валя Кузьмина ) mit 1888 Einwohnern (2015) gehören.[1]

Persönlichkeiten

Commons: Woloka – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Landratsgemeinde Woloka, OblastTscherniwzi, Dezentralisierung; abgerufen am 2. September 2017 (ukrainisch)
  2. Woloka in Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 2. September 2017 (ukrainisch)
  3. Landratsgemeinde Woloka, OblastTscherniwzi, Dezentralisierung Seite 1; abgerufen am 2. September 2017 (ukrainisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.