Wolja Jakubowa
Wolja Jakubowa (ukrainisch Воля Якубова; russisch Воля Якубова, polnisch Jakubowa Wola) ist ein Dorf in der ukrainischen Oblast Lwiw mit etwa 300 Einwohnern (2004).[1]

Blick auf dem Ort vom Ufer des Medweschanka
| Wolja Jakubowa | |||
| Воля Якубова | |||
![]() |
| ||
| Basisdaten | |||
|---|---|---|---|
| Oblast: | Oblast Lwiw | ||
| Rajon: | Rajon Drohobytsch | ||
| Höhe: | 280 m | ||
| Fläche: | 2,94 km² | ||
| Einwohner: | 302 (2004) | ||
| Bevölkerungsdichte: | 103 Einwohner je km² | ||
| Postleitzahlen: | 82134 | ||
| Vorwahl: | +380 3244 | ||
| Geographische Lage: | 49° 26′ N, 23° 31′ O | ||
| KOATUU: | 4621281701 | ||
| Verwaltungsgliederung: | 1 Dorf | ||
| Adresse: | вул. Волянська 110 82134 с. Воля Якубова | ||
| Statistische Informationen | |||
| |||
Das 1340 erstmals erwähnte Dorf wurde am 12. Juni 2020 wurde ein Teil der neu gegründeten Stadtgemeinde Drohobytsch (Дрогобицька міська громада/Drohobyzka miska hromada)[2], vorher bildete es eine eigene Landratsgemeinde im Norden des Rajon Drohobytsch.
Wolja Jakubowa liegt am Ufer des 21 km langen Medweschanka oder Bronzi (Медвежанка / Бронці) genannten Flüsschens 9 km nördlich vom Rajonzentrum Drohobytsch und etwa 75 km südwestlich von der Oblasthauptstadt Lwiw.
Persönlichkeiten
- Im Dorf kam 1890 der ukrainische Offizier und Politiker Andrij Melnyk zur Welt.
Weblinks
- Jakubowa Wola. In: Filip Sulimierski, Władysław Walewski (Hrsg.): Słownik geograficzny Królestwa Polskiego i innych krajów słowiańskich. Band 15, Teil 1: Abablewo–Januszowo. Walewskiego, Warschau 1900, S. 629 (polnisch, edu.pl).
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


