Wolfratshauser Forst
Der Wolfratshauser Forst ist ein rund 4,28 km²[1] großes gemeindefreies Gebiet im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Bayern. Er liegt größtenteils im Naturschutzgebiet Isarauen zwischen Schäftlarn und Bad Tölz.

Lage des gemeindefreien Gebiets Wolfratshauser Forst im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Radweg im Wolfratshauser Forst
Geographie
Der Wolfratshauser Forst ist ein Staatsforst im Isartal südlich von Wolfratshausen.
Geschichte
Ab 1937 wurden im damals noch weit größeren Wolfratshauser Forst getarnte Munitionsfabriken und andere Rüstungseinrichtungen errichtet. Bis zu 4.000 Zwangsarbeiter waren dort bis 1945 eingesetzt. 1950 entstand auf dem Gelände der Munitionsfabriken die heutige Stadt Geretsried.
Siehe auch
Einzelnachweise
- Flächenangaben bei www.destatis.de, Stand 31.Dezember 2018, abgerufen am 1. August 2020.
Weblinks
Commons: Wolfratshauser Forst – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Ausdehnung des Gemeindefreien Gebietes in OpenStreetMap (Abgerufen am 17. November 2017)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.