Wladislaw Nikolajewitsch Radimow

Wladislaw Nikolajewitsch Radimow (russisch Владислав Николаевич Радимов; * 26. November 1975 in Leningrad) ist ein ehemaliger russischer Fußballspieler, der auf der Position des Mittelfeldspielers agierte.

Wladislaw Radimow
Personalia
Voller Name Wladislaw Nikolajewitsch Radimow
Geburtstag 26. November 1975
Geburtsort Leningrad, Sowjetunion
Größe 182 cm
Position Mittelfeld
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1992–1996 ZSKA Moskau 70 (14)
1996–2000 Real Saragossa 63 0(5)
1999  FK Dynamo Moskau (Leihe) 22 0(2)
2000 Lewski Sofia 3 0(1)
2001–2002 Krylja Sowetow Samara 42 0(3)
2003–2008 Zenit Sankt Petersburg 111 0(9)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1994–2006 Russland 33 0(3)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere

Verein

Sein Debüt in der ersten Liga gab Radimow 1992 für den PFK ZSKA Moskau, er entwickelte sich schnell zu einem der wichtigsten Spieler der Mannschaft. 1996 wechselte er zu Real Saragossa. In der Saison 1999 spielte er für den FK Dynamo Moskau. 2000 ging der Mittelfeldspieler nach Bulgarien zu Lewski Sofia. Im Jahre 2001 kehrte er nach Russland zu Krylja Sowetow Samara zurück. Von 2003 bis 2008 spielte er für Zenit Sankt Petersburg, mit dem er 2007 russischer Meister wurde und 2008 sowohl den UEFA-Pokal als auch den UEFA Super Cup gewann.

Nationalmannschaft

Radimow gehörte zum Aufgebot der russischen Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft 1996 und absolvierte alle drei Vorrundenspiele. Auch für die Fußball-Europameisterschaft 2004 wurde er in das russische Team berufen und kam zu zwei Einsätzen in der Vorrunde. Insgesamt machte er in der russischen Mannschaft 33 Spiele und erzielte drei Tore.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.