Wir könnten genauso gut tot sein

Wir könnten genauso gut tot sein (internationaler Titel: We Might as Well Be Dead) ist ein deutsch-rumänischer Spielfilm von Natalia Sinelnikova aus dem Jahr 2022. Das Werk ist eine Sozialsatire. Nachdem ein Hund verschwunden ist, verfallen die Bewohner eines abgelegenen Hochhauses in irrationale Ängste und gehen gegen die Sicherheitsbeauftragte (dargestellt von Ioana Iacob) vor.

Film
Originaltitel Wir könnten genauso gut tot sein
Produktionsland Deutschland, Rumänien
Originalsprache Deutsch, Polnisch
Erscheinungsjahr 2022
Länge 94 Minuten
Stab
Regie Natalia Sinelnikova
Drehbuch Natalia Sinelnikova,
Viktor Gallandi
Produktion Julia Wagner
Musik Maxi Menot,
Anna Kühlein
Kamera Jan Mayntz
Schnitt Evelyn Rack
Besetzung

Die Weltpremiere von Sinelnikovas Spielfilmdebüt fand im Februar 2022 bei den 72. Internationalen Filmfestspielen Berlin statt.

Handlung

Die Sicherheitsbeauftragte Anna lebt mit ihrer 16-jährigen Tochter Iris in einem abgelegenen Hochhaus am Waldrand. Das Gebäude bietet seinen sorgfältig ausgewählten Bewohnern ein mit allen Bequemlichkeiten ausgestattetes und sicheres Zuhause. Als der Hund des Hausmeisters plötzlich verschwindet, ändert sich die Situation. Irrationale Angst breitet sich unter der Hausgemeinschaft aus. Es verbreitet sich die Theorie, dass der Hund eines gewaltsamen Todes gestorben und der unbekannte Mörder noch in der Nähe ist.[1]

Anna versucht die Hausbewohner zur Vernunft zu bringen. Schon bald ist sie aber Verdächtigungen der Nachbarn ausgesetzt. Ihre Tochter ist überzeugt davon, dass sie den Hund mit ihrem „bösen Blick“ verschreckt hat und schließt sich ins Badezimmer ein. Auch gründet sich eine freiwillige Bürgerwehr und gegen Anna werden Ermittlungen aufgenommen. Der Druck auf sie steigt und ihre Lage wird immer aussichtsloser. Unter allen Umständen will Anna mit ihrer Tochter ihr Zuhause nicht verlassen.[1]

Veröffentlichung

Wir könnten genauso gut tot sein erhielt eine Einladung in die Sektion Perspektive Deutsches Kino der Berlinale. Dort wurde das Werk am 11. Februar 2022 uraufgeführt (internationaler Titel: We Might as Well Be Dead).[2][1]

Auszeichnungen

Internationale Filmfestspiele Berlin 2022

Einzelnachweise

  1. WIR KÖNNTEN GENAUSO GUT TOT SEIN eröffnet die Berlinale-Sektion Perspektive Deutsches Kino. In: filmuniversitaet.de, 14. Januar 2022 (abgerufen am 15. Januar 2022).
  2. Perspektive Deutsches Kino 2022: Echo der Vergangenheit. In: berlinale.de, 13. Januar 2022 (abgerufen am 15. Januar 2022).
  3. Jury GWFF Preis Bester Erstlingsfilm 2022. Abgerufen am 26. Januar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.