William Demant Holding

William Demant Holding ist ein Gesundheitsunternehmen aus Dänemark mit Firmensitz in Smørum. Das Unternehmen ist im Aktienindex OMX Copenhagen 20 gelistet.

William Demant Holding A/S
Logo
Rechtsform Aktieselskab
ISIN DK0060738599
Gründung 1904
Sitz Danemark Smørum, Dänemark
Leitung Niels Jacobsen und Niels Boserup
Umsatz 990 Mio. sfr. (2010)[1]
Branche Gesundheit
Website www.wdh.dk

Es hat sich auf den Bereich Hörgeräte und Diagnoseinstrumente spezialisiert und ist ein führender Anbieter in dieser Sparte. Das Unternehmen wurde 1904 von Hans Demant unter dem Firmennamen Oticon gegründet. Nach seinem Tod führte 1910 dessen Sohn William das Unternehmen weiter.

1957 übertrugen William und Ida Emilie Demant die Familienanteile am Unternehmen an die Oticon Foundation. Ziel dieser Stiftung ist es, Menschen mit Hörproblemen zu unterstützen. Die Stiftung hält gegenwärtig rund 61 % am Unternehmen (Stand: 2006).

1994 erwarb das Unternehmen William Demant das schweizerische Unternehmen Bernafon, Phonic Ear, später die Headset-Hersteller DanaCom und Interacoustics. 2003 wurde zusammen mit der deutschen Firma Sennheiser als Joint Venture in Kopenhagen Sennheiser Communications A/S gegründet.

Einzelnachweise

  1. Sonova und die Konkurrenz. Handelszeitung, 9. Februar 2011, abgerufen am 15. März 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.