Wilesco

Wilesco ist das Markenzeichen der in Lüdenscheid ansässigen Wilhelm Schröder GmbH & Co. KG Metallwarenfabrik. Sie ist der weltweit größte Hersteller von Modelldampfmaschinen.

Wilhelm Schröder GmbH & Co. KG Metallwarenfabrik
Logo
Rechtsform GmbH & Co. KG
Gründung 1912
Sitz Lüdenscheid
Leitung Thomas Schröder (Geschäftsführer der GmbH)
Branche Spielwarenhersteller
Website www.wilesco.de

Stand auf der Spielwarenmesse Nürnberg 2016

Geschichte

Wilesco wurde im Jahre 1912 als Wilhelm Schröder GmbH & Co. Metallwarenfabrik Lüdenscheid, von Wilhelm Schröder und Ernst Wortmann gegründet. Es wurden bis nach dem Ersten Weltkrieg hauptsächlich Aluminiumbestecke gefertigt. Anfang der 1920er Jahre kam Spielzeug in Form von hauswirtschaftlichen Miniaturen (Puppenbesteck, Töpfchen etc.) hinzu. Im Jahr 1950 begann die Produktion von Modelldampfmaschinen und Zubehör. Die ab 1966 produzierte Dampfwalze „Old Smoky“, die auch als fahrende Lokomobile angeboten wird, ist in Sammlerkreisen sehr beliebt. Heute ist Wilesco weltgrößter Hersteller von Dampfspielzeug. Das Markenzeichen Wilesco entstand aus der Bezeichnung Wilhelm Schröder GmbH & Co.

Produkte

Galerie

Commons: Wilesco – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.