Western White House

Der Ausdruck Western White House wird in den Vereinigten Staaten in Anlehnung an das Weiße Haus für die zusätzlichen, in Privatbesitz des jeweiligen Präsidenten der USA befindlichen Residenzen verwendet, die ähnlich wie Camp David gelegentlich bei Staatsbesuchen Verwendung finden.

George W. Bush während einer Rede auf der Prairie Chapel Ranch, im Hintergrund das Logo des Western White House
Angela Merkel und George W. Bush vor dem Haupthaus der Prairie Chapel Ranch, 2007

Zahlreiche Präsidenten verfügten über eine solche Residenz, so z. B. Ronald Reagan mit seiner Rancho del Cielo nahe Santa Barbara (Kalifornien), auf der er viel Zeit seiner Präsidentschaft verbrachte[1]. Zuletzt häufig verwendet wurde der Ausdruck für die Prairie Chapel Ranch von George W. Bush im McLennan County, Texas[2].

Auswahl

Einzelnachweise

  1. REAGAN DESIGNATES RANCH A 'WESTERN WHITE HOUSE', New York Times
  2. Angela Merkel, George W. Bush, Prairie Chapel Ranch, Spiegel Online
  3. Royal Hawaiian Hotel, Roosevelts Western White House (Memento des Originals vom 25. März 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lincolnstudies.com
  4. Fords Western White House
Commons: Western White House – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.