Weiß (Biessenhofen)
Weiß ist ein Ortsteil der oberschwäbischen Gemeinde Biessenhofen im Landkreis Ostallgäu in Bayern. Die Einöde liegt zweieinhalb Kilometer südlich von Altdorf an der alten Straße zwischen Marktoberdorf und Kaufbeuren. Früher wurde der Weiler auch „Hart“ genannt.
Weiß Gemeinde Biessenhofen | |
---|---|
Einwohner: | 5 (25. Mai 1987)[1] |
Postleitzahl: | 87640 |
Vorwahl: | 08341 |
Geschichte
Die Ursprünge des Weilers liegen in einer Verlegung des damaligen Hauses Altdorf Nr. 20 in der Zeit der Vereinödung während der Hungerjahre um 1811. Nördlich des Ortes in der Flur Heidenstrangen sind alte Hochäcker erkennbar, die in Ost-West-Ausrichtung den Hang entlang laufen. Als Ursprung des Siedlungsnamens wird ein Familienname vermutet; Hart ist ein im Allgäu gängiger Flurname.
Literatur
- Aegidius Kalb und Ewald Kohler (Hrsg.): Ostallgäu – Einst und Jetzt. Allgäuer Zeitungsverlag, Kempten 1984, ISBN 3-88006-103-3, S. 1060.
Einzelnachweise
- Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, S. 419 (Digitalisat).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.