Kreen (Biessenhofen)

Kreen ist ein Ortsteil der oberschwäbischen Gemeinde Biessenhofen im Landkreis Ostallgäu in Bayern. Der Weiler liegt südlich von Altdorf an der alten Straße zwischen Kaufbeuren und Füssen am Osthang des Höhenzuges, der das Wertach- vom Gennachtal trennt.

Kreen
Gemeinde Biessenhofen
Einwohner: 30 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 87640
Vorwahl: 08341
Filialkirche St. Stephan bei Kreen

Geschichte

Die Ursprünge des Weilers liegen vermutlich in einer keltischen Siedlung, der dortige Geltnachstein dürfte eine alte Kult- und Gerichtsstätte sein. Der Ortsname erscheint erstmals im siebten Jahrhundert beim Geographen von Ravenna als Crino. Die erste urkundliche Erwähnung ist 1099 als Creino, danach 1441 als Crän mit hochstiftifschen Halbhöfen.

1650 gehörten zwei Höfe nach Marktoberdorf, zwei weitere Höfe waren Erbgüter des Fürststift Kempten, zwei Hofstellen standen leer.

Sehenswürdigkeiten

In Kreen steht die Kirche St. Stephan, die erstmals 1443 genannt wird.

Literatur

  • Aegidius Kalb und Ewald Kohler (Hrsg.): Ostallgäu - Einst und Jetzt. Allgäuer Zeitungsverlag, Kempten 1984, ISBN 3-88006-103-3, S. 1059.
Commons: Kreen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, S. 419 (Digitalisat).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.