Wario Master of Disguise
| Wario Master of Disguise | |||
|---|---|---|---|
| Originaltitel | 怪盗ワリオ・ザ・セブン | ||
| Transkription | Kaitō Wario the Seven | ||
| Studio | Suzak | ||
| Publisher | Nintendo | ||
| Erstveröffent- lichung |
|||
| Plattform | Nintendo DS | ||
| Genre | Jump ’n’ Run | ||
| Spielmodus | Einzelspieler | ||
| Medium | Spielmodul | ||
| Sprache | u. a. Deutsch, Englisch und Französisch | ||
| Altersfreigabe |
| ||
| PEGI-Inhalts- bewertung |
Gewalt | ||
Wario Master of Disguise (jap.: 怪盗ワリオ・ザ・セブン, Hepburn: Kaitō Wario za Sebun, etwa „Rätselhafter Dieb Wario: The Seven“ bekannt) ist ein 2D-Jump-’n’-Run-Videospiel, das von Suzak entwickelt[1] und von Nintendo exklusiv für den Nintendo DS veröffentlicht wurde. Das Spiel wurde am 18. Januar 2007 in Japan, am 5. März 2007 in Nordamerika,[1] am 17. Mai 2007 in Australien[2] und am 1. Juni 2007 in Europa veröffentlicht. Das Spiel wurde am 9. Juni 2006 in Nordamerika im Nintendo eShop im Rahmen des Virtual-Console-Angebots für die Wii U neuveröffentlicht.
Rezeption
| ||||||||||
Wario Land Master of Disguise wurde von der Fachpresse größtenteils mäßig bewertet. Das deutschsprachige Onlinemagazin 4Players bewertete das Spiel mit 65 von 100 möglichen Punkten und vergab die Marke „Befriedigend“.[3] Auf der Bewertungswebsite Metacritic hält das Spiel – basierend auf 35 Bewertungen – einen Metascore von 60 von 100 möglichen Punkten.[4]
Weblinks
- Offizielle Website (japanisch)
Einzelnachweise
- New Releasedates for North America. In: Nintendo-x2.com. 17. November 2006, abgerufen am 1. Oktober 2019.
- WARIO MASTER OF DISGUISE. In: Nintendo.com. 14. Februar 2007, archiviert vom Original am 3. Mai 2007; abgerufen am 1. Oktober 2019 (englisch).
- Paul Kautz: Wario: Master of Disguise - Test, Geschicklichkeit. In: 4Players. 16. Juni 2007, abgerufen am 1. Oktober 2019.
- Wario: Master of Disguise. In: Metacritic. Abgerufen am 1. Oktober 2019 (englisch).
