Wannenthal (Lindau)

Wannenthal (mundartlich: im Wannətal draussə[2], selten: Wannental) ist ein Stadtteil der bayerisch-schwäbischen Großen Kreisstadt Lindau (Bodensee).

Wannenthal
WannentalVorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland/Wartung/Alternativname
Höhe: 415 m
Einwohner: 1323 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 88131
Vorwahl: 08382
Wannenthal liegt im Osten der Kernstadt Lindau
Wannenthal liegt im Osten der Kernstadt Lindau

Geografie

Wannenthal grenzt im Osten an den Stadtteil Rickenbach, im Westen an den Stadtteil Oberreutin, im Süden an die Stadtteile Zech und Reutin.

Geschichte

Wannenthal wurde erstmals im Jahr 1356 als Wannental urkundlich erwähnt.[2] Der Ortsname stammt vom mittelhochdeutschen Wort wanne für Wanne ab und bezieht sich wahrscheinlich auf die Geländeform.[2] Wannenthal wurde am 1. Februar 1922 als Gemeindeteil der Gemeinde Reutin nach Lindau eingemeindet.

Infrastruktur

Der Stadtteil ist im ÖPNV durch den Stadtbus Lindau erschlossen.

Einzelnachweise

  1. Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern - Gebietsstand: 25. Mai 1987 München 1991, S. 406.
  2. Heinrich Löffler: Stadt- und Landkreis Lindau. In: Historisches Ortsnamenbuch von Bayern. Teil Schwaben. Band 6, München, 1973.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.