Waldnachtschwalbe

Die Waldnachtschwalbe (Caprimulgus batesi) ist eine Vogelart aus der Familie der Nachtschwalben (Caprimulgidae).[1]

Waldnachtschwalbe

Waldnachtschwalbe (Caprimulgus batesi)

Systematik
Ordnung: Schwalmartige (Caprimulgiformes)
Familie: Nachtschwalben (Caprimulgidae)
Unterfamilie: Caprimulginae
Gattung: Ziegenmelker (Caprimulgus)
Art: Waldnachtschwalbe
Wissenschaftlicher Name
Caprimulgus batesi
Sharpe, 1906
Verbreitungsgebiet der Waldnachtschwalbe

Sie kommt vereinzelt im Süden von Kamerun, in Zaire, im Südwesten der Zentralafrikanischen Republik, in Gabun und im Osten der Republik Kongo bis Demokratische Republik Kongo und bis in den Westen von Uganda vor.

Ihr Verbreitungsgebiet umfasst hauptsächlich primären Regenwald, Lichtungen und Waldrändern, auch dichten Sekundärwald.[2][3]

Die lateinische Namensbezeichnung bezieht sich auf George Latimer Bates.

Beschreibung

Die Waldnachtschwalbe ist 29–31 cm groß und wiegt zwischen 89 und 112 g. Sie ist ein großer dunkelfarbener Waldvogel, die Oberseite einschließlich der Oberflügel ist dunkelbraun mit breiten Streifen, schwarzbraun gefleckt. Der Scheitel ist grau. Ein Nackenband ist nicht abgrenzbar. An der Kehle sind seitlich weiße Flecken. Beim Männchen finden sich auf den beiden äußeren Steuerfedern kleine weiße Flecken.[2]

Stimme

Der Ruf des Männchens wird als lautes “whow, whow, whow, whow” oder “kwup kwup” beschrieben, meist von einem Ansitz, seltener vom Erdboden aus gerufen.[2][3]

Lebensweise

Die Nahrung besteht aus Fangschrecken, Grillen, Käfern, Heuschrecken, Nachtfaltern und Ameisen.

Die Brutzeit liegt zwischen Dezember und Januar in Gabun, zwischen Februar und März in Kamerun und möglicherweise ganzjährig in Zaire.[2]

Gefährdungssituation

Die Waldnachtschwalbe gilt als nicht gefährdet (Least Concern).[4]

Einzelnachweise

  1. Avibase
  2. Handbook of the Birds of the World
  3. T. Stevenson, J. Fanshawe: Birds of East Africa. Kenya, Tanzania, Uganda, Rwanda, and Burundi,, Princeton University Press, 2002, ISBN 978-0-691-12665-4
  4. IUCN Redlist
Commons: Waldnachtschwalbe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.