Waldbrände in Kalifornien 2018

Die Waldbrände in Kalifornien 2018 betrafen eine Vielzahl von Regionen. Die Waldbrandsaison war sowohl die tödlichste als auch eine der zerstörerischsten, die es in Kalifornien bis zu diesem Zeitpunkt gab. Insgesamt brannten 8527 einzelne Feuer eine Fläche von 1,9 Mio. acre (ca. 7700 Quadratkilometer) Fläche nieder, fast 2 % der Landesfläche Kaliforniens.[1] Dies stellte einen neuen Rekordwert dar, der allerdings in der Brandsaison 2020 bereits wieder deutlich übertroffen wurde, als mit über 16.000 km² mehr als doppelt so viel Fläche verbrannte.[2] In Medien wurden die Brände als die bis dato schlimmsten Brände in der Geschichte Kaliforniens bezeichnet.[3]

Feuerwehrmannschaften der kalifornischen Abteilung für Forstwirtschaft und Brandschutz (CAL FIRE)
Situation am 1. August 2018, die Rauchentwicklung ist auf dem Satellitenbild zu erkennen

Der ökonomische Schaden inklusive Gesundheitskosten und indirekten Schäden wurde im Jahr 2020 auf ca. 148 Mrd. Dollar taxiert.[1] Nach einer 2019 von der Münchener Rückversicherung getätigten Analyse lagen die direkten Schadenskosten bei 24 Milliarden US-Dollar, davon seien 18 Milliarden Dollar versichert gewesen. Die Brände waren somit zu diesem Zeitpunkt nach Schadenssumme die folgenschwersten aller Zeiten, gefolgt von der Brandsaison 2017.[4]

Die Ausmaße der Waldbrände werden im Kontext des menschengemachten Klimawandels bewertet. Ein im August 2018 veröffentlichter Forschungsbericht der kalifornischen Regierung geht von einer weiteren Verschärfung der Situation im Rahmen des voranschreitenden Klimawandels aus.[5] Anfang November kam es zu den seit Jahrzehnten schwersten Waldbränden, die die Kleinstadt Paradise fast vollständig zerstörten. Auch weite Teile des Küstenorts Malibu, darunter zahlreiche Villen Prominenter, fielen dem Flammenmeer zum Opfer.

Wetter- und Klimabedingungen

Nach einer in dem Fachblatt Nature Climate Change veröffentlichten Studie ist in Kalifornien durch den Klimawandel zu erwarten, dass die Trockenperioden noch trockener und die Winter mancher Jahre nasser werden. Dies führt einerseits zu Dürren, andererseits zu Überflutungen. Bereits von 2012 bis 2017 hatte Kalifornien unter großem Wassermangel gelitten. Die Dürrephase wurde mit der mittelalterlichen Megadürre von 979 bis 981 verglichen. In der Trockenheit entstanden immer wieder Waldbrände. 2014 rief Gouverneur Jerry Brown den Dürre-Notstand aus, den er im April 2017 nach starken Regenfällen für beendet erklärte. 2017 richteten Busch- und Waldbrände außergewöhnlich schwere Schäden an. Alleine das „Thomas-Feuer“ im Dezember vernichtete 113.000 Hektar Land. 2018 herrschte bereits im März Trockenheit, die erste Buschbrände zur Folge hatten.[6][7][8][9]

Juli/August

Ein Hochdruckgebiet hatte wärmere Luft, Trockenheit und starke Winde in die Region gebracht.[10]

Mitte August waren mehr als 40 Menschen umgekommen, Tausende Häuser abgebrannt, 50.000 Menschen evakuiert und ein geschätzter Schaden von mehr als zehn Milliarden Dollar entstanden.[11]

Zwei Waldbrände im Norden Kaliforniens, das sogenannte Ranch- und das River-Feuer, wuchsen nahe dem Ort Mendocino zum größten bekannten Feuer in der Geschichte Kaliforniens zusammen. Es wurde Mendocino Complex genannt. Das Feuer erfasste eine Fläche von knapp 1150 Quadratkilometern.[12] Es übertraf die Brandfläche des Thomas-Feuers, das am 4. Dezember 2017 in Südkalifornien ausgebrochen war.

Beim Carr-Feuer nahe Redding, nordöstlich von Mendocino, kamen mindestens sechs Menschen ums Leben. Mehr als tausend Häuser wurden zerstört.[13]

Das „Holy Fire“ fand im Cleveland National Forest südöstlich von Los Angeles statt.

Ein weiterer großer Brand befand sich wenige Kilometer vom Yosemite-Nationalpark entfernt.[13]

September/Oktober

November

Löschflugzeug im Einsatz

Am 8. November entstanden erneut Brände an mehreren Stellen im Norden sowie im Südwesten Kaliforniens. Im Butte County breitete sich der als „Camp Fire“ bezeichnete Brand binnen eines Tages auf ein Gebiet von mehr als 30.000 Hektar aus[14] und erreichte am 12. November eine Fläche von 44.000 Hektar.[3] Nach Behördenangaben wurde die dort gelegene Kleinstadt Paradise fast vollständig zerstört.[15] Aufgrund der Vielzahl und Größe der Brände waren weite Teile Kaliforniens von starker Luftverschmutzung infolge von Rauchschwaden betroffen. In San Francisco, das 350 km von den Bränden entfernt liegt, wurden die Anwohner aufgefordert, möglichst das Haus nicht zu verlassen und die Fenster geschlossen zu halten.[16]

Bis zum 17. November 2018 kamen 74 Menschen ums Leben. Mehr als 1000 Menschen werden vermisst. Zudem brannten alleine in Paradise rund 9700 Wohnhäuser ab.[17]

Ebenfalls betroffen war das an der Küste gelegene Malibu. Auch hier forderten die Behörden die Bewohner auf, die Stadt zu verlassen. Der stellvertretende Gouverneur Gavin Newsom rief für die Countys Butte, Los Angeles und Ventura den Notstand aus. Behindert wurden die Löscharbeiten durch starke Winde. Etliche Villen von Prominenten brannten ab. Das Gedicht Der Panther in der Originalhandschrift von Rainer Maria Rilke, das sich im Wohnhaus Thomas Gottschalks befand, fiel wie dessen Anwesen den Flammen zum Opfer.[18][19] Zeitweise konnten 250.000 Menschen nicht zurück in ihre Wohnungen und Häuser.[20]

US-Präsident Donald Trump machte für die Katastrophe Missmanagement in der Forstverwaltung des demokratisch regierten Bundesstaates verantwortlich und drohte Kalifornien mit dem Entzug von Bundesmitteln.[14][21] Harold Schaitberger, Präsident der internationalen Vereinigung der Feuerwehrleute, wies Trumps Kommentare als rücksichtslos und beleidigend für die Feuerwehrleute und die von den Bränden Betroffenen zurück.[22] Nachdem Gouverneur Jerry Brown Unterstützung angefordert hatte, stellte Trump Mittel des Bundes in Aussicht.[23]

Ökonomische Auswirkungen

Gemäß einer 2020 in Nature Sustainability veröffentlichten Studie, verursachten die Brände einen ökonomischen Schaden von ca. 148 Mrd. Dollar. In der Studie schätzten die Autoren dabei nicht nur die direkten ökonomischen Folgekosten infolge niedergebrannter Gebäude usw. ab, sondern rechneten auch Gesundheitskosten sowie indirekte ökonomische Schäden wie Produktionsausfälle von Industrieunternehmen ein. Gesundheitskosten und indirekte ökonomische Kosten hatten mit 31,5 bzw. 41,5 % Anteil an den Gesamtschäden größere Auswirkungen als die direkten Schadenskosten (27 %). Die wirtschaftlichen Schäden waren dabei nicht auf Kalifornien beschränkt; gemäß Studie traten 47,9 Mrd. Dollar indirekte Schadenskosten in anderen US-Bundesstaaten auf.[1]

Liste einzelner Brände

Die nachfolgende Liste nennt die Waldbrände, die eine Fläche von mehr als 1000 Acre (400 Hektar) vernichteten, Menschen töteten oder verletzten oder einen signifikanten Verlust an Eigentum verursachten.

Name County(s) Fläche
/acres
entstanden am gelöscht am Anmerkungen Quelle(n)
Pleasant Inyo 2.070 18. Februar 2018 03. April 2018 [24]
Moffat Inyo 1.265 19. April 2018 21. Mai 2018 [25]
Nees Merced 1.756 02. Mai 2018 17. Mai 2018 [26]
Patterson Riverside 1.261 17. Mai 2018 21. Mai 2018 [27]
Panoche San Benito 64 04. Juni 2018 07. Juni 2018 3 Tote [28][29]
Stone Los Angeles 1.352 04. Juni 2018 13. Juni 2018 [30]
Airline San Benito 1.314 04. Juni 2018 14. Juni 2018 [31]
Apple Tehama 2.956 09. Juni 2018 14. Juni 2018 Drei Wohnhäuser und zwei Nebengebäude zerstört [32]
Chrome Glenn 2.290 09. Juni 2018 21. Juni 2018 Ein Nebengebäude zerstört [33]
Lions Madera 13.347 11. Juni 2018 01. Oktober 2018 [34][35]
Planada Merced 4.564 15. Juni 2018 21. Juni 2018 [36]
Yankee San Luis Obispo 1.500 20. Juni 2018 01. Juli 2018 [37]
Lane Tehama 3.716 23. Juni 2018 04. Juli 2018 Eine Verletzte [38]
Pawnee Lake 15.185 23. Juni 2018 08. Juli 2018 22 Gebäude zerstört, ein Verletzter [39]
Creek Madera 1.678 24. Juni 2018 05. Juli 2018 Vier Wohngebäude und sieben Nebengebäude zerstört [40]
Waverly San Joaquin 12.300 29. Juni 2018 02. Juli 2018 [41]
County Lake, Napa, Yolo 90.288 30. Juni 2018 14. Juli 2018 20 Gebäude zerstört, ein Feuerwehrmann verletzt [42]
Klamathon Siskiyou 38.008 05. Juli 2018 16. Juli 2018 82 Bauwerke zerstört; ein Verletzter, drei Tote [43][44]
Valley San Bernardino 1.350 06. Juli 2018 22. Oktober 2018 5 Verletzte [45][46][47]
Holiday Santa Barbara 113 06. Juli 2018 11. Juli 2018 20 Bauwerke zerstört [48]
Pendleton Complex San Diego 1.800 06. Juli 2018 11. Juli 2018 ursprünglich drei verschiedene Brände, die alle in Camp Pendleton brannten[49][50]
West San Diego 504 06. Juli 2018 11. Juli 2018 56 Bauwerke zerstört [51]
Georges Inyo 2.883 08. Juli 2018 18. Juli 2018 [52][53][47]
Ferguson Mariposa 96.901 13. Juli 2018 18. August 2018 19 Feuerwehrleute verletzt und zwei weitere getötet, 10 Gebäude wurden zerstört [54][55]
Eagle Modoc 2.100 13. Juli 2018 17. Juli 2018 [56][47]
Natchez Del Norte, Siskiyou 38.134 15. Juli 2018 30. Oktober 2018 [57][58]
Carr Shasta 229.651 23. Juli 2018 30. August 2018 1079 Wohnhäuser, 22 Gewerbebauten und 503 Nebengebäude zerstört – 190 Wohnhäuser, 26 Gewerbebauten und 63 Nebengebäude beschädigt, drei Feuerwehrleute und fünf zivile Personen getötet [59]
Cranston Riverside 13.139 26. Juli 2018 10. August 2018 [60]
Mendocino Complex Mendocino, Lake, Colusa, Glenn 459.123 27. Juli 2018 18. September 2018 Ranch Fire und River Fires werden allgemeine als Mendocino Complex Fire bezeichnet. 157 Wohngebäude und 123 weitere Gebäude wurden zerstört – 13 Wohngebäude und 24 andere Gebäude wurden beschädigt; ein Feuerwehrmann wurde getötet, vier weitere wurden verletzt. [61][62][63][64]
Whaleback Lassen 18.703 27. Juli 2018 07. August 2018 [65]
Butte Sutter 1.200 31. Juli 2018 03. August 2018 [66]
Donnell Tuolumne 36.450 01. August 2018 01. Oktober 2018 135 Gebäude zerstört; 9 Zivilisten verletzt [67]
Tarina Kern 2.950 03. August 2018 06. August 2018 [68]
Pendleton San Diego 1.000 05. August 2018 06. August 2018 Brannte in Camp Pendleton [69]
Turkey Monterey 2.225 06. August 2018 06. August 2018 [70]
Holy Orange, Riverside 23.136 06. August 2018 13. September 2018 18 Bauwerke zerstört, drei Feuerwehrleute verletzt[71] [72][73][74]
Five Kings 2.995 06. August 2018 08. August 2018 [75]
Hirz Shasta 46.150 09. August 2018 12. September 2018 [76]
Hat Shasta 1.900 09. August 2018 16. August 2018 [77]
Nelson Solano 2.162 10. August 2018 12. August 2018 [78]
Stone Modoc 39.387 15. August 2018 29. August 2018 [79]
Mill Creek 1 Humboldt 3.674 16. August 2018 30. August 2018 [80]
Front San Luis Obispo, Santa Barbara 1.014 19. August 2018 29. August 2018 [81]
North Placer 1.120 03. September 2018 16. September 2018 [82]
Boot Mono 6.974 04. September 2018 15. September 2018 [83]
Kerlin Trinity 1.751 04. September 2018 17. September 2018 [84]
Delta Shasta 63.311 05. September 2018 07. Oktober 2018 Wurde vom Hirz Fire geschluckt; 20 Bauwerke zerstört[85]
Snell Napa 2.490 08. September 2018 15. September 2018 [86]
Charlie Los Angeles 3.380 22. September 2018 01. Oktober 2018 [87][88]
Alder Tulare 4.653 04. Oktober 2018 07. Dezember 2018 [89]
Eden Tulare 1.777 04. Oktober 2018 07. Dezember 2018 [90][91]
Branscombe Solano 4.700 07. Oktober 2018 09. November 2018 vier Bauwerke zerstört [92][93]
Sun Tehama 3.889 07. Oktober 2018 12. Oktober 2018 [94]
Mountaineer Tulare 1.270 13. Oktober 2018 07. Dezember 2018 [95]
Camp Butte 153.336 08. November 2018 25. November 2018 5 Feuerwehrleute verletzt, 88 Bewohner getötet, 12 weitere verletzt, 249 Vermisste; 19.068 Bauwerke zerstört, 669 Bauwerke beschädigt [96][97]
Nurse Solano 1.500 08. November 2018 27. November 2018 [98]
Hill Ventura 4.531 08. November 2018 15. November 2018 vier Bauwerke zerstört [99]
Woolsey Los Angeles, Ventura 96.949 08. November 2018 22. November 2018 1500 Bauwerke zerstört, 341 beschädigt [100][101][102]

Die in dieser Tabelle angeführten Todeszahlen summieren sich auf 102 Tote.

Siehe auch

Commons: Waldbrände in Kalifornien 2018 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Daoping Wang et al.: Economic footprint of California wildfires in 2018. In: Nature Sustainability. 2020, doi:10.1038/s41893-020-00646-7.
  2. California fires set bleak record as 4m acres destroyed. In: The Guardian, 5. Oktober 2020. Abgerufen am 19. Dezember 2020.
  3. Schlimmste Brände in der Geschichte. Kaliforniens breiten sich rasend schnell aus. In: Neue Zürcher Zeitung, 12. November 2018. Abgerufen am 12. November 2018.
  4. Climate change increases wildfire risk in California. Münchner Rück. Abgerufen am 18. Dezember 2020.
  5. http://www.climateassessment.ca.gov/techreports/docs/20180827-Energy_CCCA4-CEC-2018-012.pdf
  6. Kalifornien erklärt Dürre für beendet. In: Spiegel Online, 8. April 2017, abgerufen am 12. November 2018.
  7. Klaus Zintz: Dürre und Hitze plagen Kalifornien. In: stuttgarter-nachrichten.de, 11. Juli 2018, abgerufen am 12. November 2018.
  8. Dieter Kasang: Dürren in Kalifornien. In: bildungsserver.hamburg.de, abgerufen am 12. November 2018.
  9. Hier haben überall die Brände gewütet. In: Spiegel Online, 22. August 2018, abgerufen am 12. November 2018.
  10. Kalifornien kämpft gegen größten Waldbrand in der Geschichte. In: t-online, 7. August 2018.
  11. Waldbrände in Kalifornien. Wenn das Paradies zur Hölle wird. In: sueddeutsche.de, 12. August 2018.
  12. So groß wie L.A. – Größter Waldbrand der Geschichte bedroht Kalifornien. In: welt.de, 7. August 2018.
  13. Flächenbrand. Größter Waldbrand in Kaliforniens Geschichte. In: zeit.de, 7. August 2018.
  14. Waldbrände wüten in Kalifornien. In: ORF, 10. November 2018, abgerufen 11. November 2018.
  15. Paradise, Calif., Destroyed By Wildfire, Authorities Say. In: NPR, 9. November 2018, abgerufen am 11. November 2018 (englisch).
  16. Mehr als 600 Vermisste bei Waldbrand in Kalifornien. In: nzz.ch. 16. November 2018.
  17. Trump besucht Waldbrände in Kalifornien. In: Tagesspiegel, 17. November 2018. Abgerufen am 17. November 2018.
  18. Villa von Thomas Gottschalk in Kalifornien abgebrannt. In: welt.de, 12. November 2018.
  19. Thomas Gottschalk im Interview über Waldbrand in Malibu. In: br.de, 12. November 2018.
  20. „Bitte tut, was ihr könnt“ In: Spiegel Online, 12. November 2018.
  21. Trump blames California forest policies for deadly wildfires. In: politico.com, 11. November 2018, abgerufen am 15. November 2018 (englisch).
  22. Trump erzürnt Feuerwehr in Kalifornien. In: faz.de, 11. November 2018.
  23. Zahl der Opfer in Kalifornien steigt immer weiter. In: faz.net. 13. November 2018.
  24. Pleasant Fire (Englisch) CAL FIRE. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  25. Moffat Fire (Englisch) CAL FIRE. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  26. Nees Fire (Englisch) CAL FIRE. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  27. Patterson Fire (Englisch) CAL FIRE. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  28. Panoche Fire (Englisch) CAL FIRE. 7. Juni 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  29. Woman, toddler, infant found dead at Central California wildfire scene (Englisch) In: Los Angeles Times. 5. Juni 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  30. Apple Fire (Englisch) National Wildfire Coordinating Group. 13. Juni 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  31. Airline Fire (Englisch) CAL FIRE. 14. Juni 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  32. Apple Fire (Englisch) CAL FIRE. 14. Juni 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  33. Chrome Fire (Englisch) CAL FIRE. 21. Juni 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  34. Lions Fire (Englisch) National Wildfire Coordinating Group. 1. Oktober 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  35. Lions Fire (Englisch) CAL FIRE. 26. Juni 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  36. Planada Fire (Englisch) CAL FIRE. 21. Juni 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  37. Yankee Fire (Englisch) CAL FIRE. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  38. Lane Fire (Englisch) CAL FIRE. 27. Juni 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  39. Pawnee Fire (Englisch) CAL FIRE. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  40. Creek Fire (Englisch) CAL FIRE. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  41. Waverly Fire (Englisch) CAL FIRE. 2. Juli 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  42. County Fire (Englisch) CAL FIRE. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  43. Klamathon Fire (Englisch) CAL FIRE. 14. Juli 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  44. Kellen Browning, Daniel Brown: At least one dead as Klamathon Fire tops 9,600 acres, remains state of emergency (Englisch) In: The Sacramento Bee. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  45. Valley Fire Information (Englisch) National Wildfire Coordinating Group. 22. Oktober 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  46. Valley Fire (Englisch) CAL FIRE. 22. Oktober 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  47. 2018 National Large Incident Year-to-Date Report (Englisch) National Interagency Fire Center. 9. November 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  48. Holiday Fire (Englisch) CAL FIRE. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  49. Alexander Nguyen: 2 Fires Burning at Camp Pendleton; 750 Homes Evacuated (Englisch) NBC Southern California. 7. Juli 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  50. Brytani Wheeler: 3rd MAW supports firefighting operations at Camp Pendleton (Englisch) Marines. 11. Juli 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  51. West Fire (Englisch) CAL FIRE. 11. Juli 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  52. Georges Fire (Englisch) CAL FIRE. 4. September 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  53. Georges Fire (Englisch) National Wildfire Coordinating Group. 24. August 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  54. Services set in Modesto for Cal Fire bulldozer operator killed fighting Ferguson fire (Englisch). In: The Modesto Bee. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  55. Ferguson Fire (Englisch) National Wildfire Coordinating Group. 19. September 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  56. Eagle Fire (Englisch) National Wildfire Coordinating Group. 15. Juli 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  57. Natchez Fire (Englisch) National Wildfire Coordinating Group. 7. Oktober 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  58. Natchez Fire (Englisch) CAL FIRE. 30. Oktober 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  59. Carr Fire (Englisch) CAL FIRE. 30. August 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  60. Cranston Fire (Englisch) National Wildfire Coordinating Group. 26. Juli 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  61. Mendocino Complex Information (Englisch) National Wildfire Coordinating Group. 19. September 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  62. River Fire (Englisch) CAL FIRE. 16. August 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  63. Ranch Fire (Englisch) CAL FIRE. 28. August 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  64. Curtis Driscoll: Cal Fire renames River and Ranch fires the Mendocino Complex Fire (Englisch) In: Ukiah Daily Journal. 28. Juli 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  65. Whaleback Fire (Englisch) National Wildfire Coordinating Group. 28. Juli 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  66. Butte Fire (Englisch) CAL FIRE. 3. August 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  67. Donnell Fire: Incident information (Englisch) National Wildfire Coordinating Group. 1. Oktober 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  68. Tarina Fire (Englisch) CAL FIRE. 3. August 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  69. 1,000-acre brush fire at Camp Pendleton fully contained (Englisch) CBS 8. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  70. Turkey Fire (Englisch) National Wildfire Coordinating Group. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  71. Ruben Vives, Laura J. Nelson, Doug Smith: Firefighters gain upper hand on 22,700-acre Holy fire in Cleveland National Forest, as containment rises to 41% (Englisch) In: Los Angeles Times. 12. August 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  72. Holy Fire (Englisch) National Wildfire Coordinating Group. 14. September 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  73. Holy Fire (Englisch) CAL FIRE. 26. August 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  74. Holy Fire Reignites, Burns 150 Acres (Englisch) CBS Los Angeles. 28. August 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  75. Five Fire General Information (Englisch) CAL FIRE. 8. August 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  76. Hirz Fire (Englisch) National Wildfire Coordinating Group. 12. September 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  77. Hat Fire (Englisch) CAL FIRE. 16. August 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  78. Nelson Fire (Englisch) National Wildfire Coordinating Group. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  79. Stone Fire (Englisch) National Wildfire Coordinating Group. 29. August 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  80. Mill Creek 1 Fire (Englisch) National Wildfire Coordinating Group. 30. August 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  81. Front Fire (Englisch) National Wildfire Coordinating Group. 29. August 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  82. North Fire (Englisch) National Wildfire Coordinating Group. 16. September 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  83. Boot Fire (Englisch) National Wildfire Coordinating Group. 15. September 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  84. Kerlin Fire (Englisch) National Wildfire Coordinating Group. 17. September 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  85. Delta Fire (Englisch) National Wildfire Coordinating Group. 7. Oktober 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  86. Snell Fire (Englisch) CAL FIRE. 15. September 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  87. Charlie Fire (Englisch) CAL FIRE. 25. September 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  88. Charlie Fire Incident Information (Englisch) National Wildfire Coordinating Group. 1. Oktober 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  89. Alder, Mountaineer, and Moses Fires (Englisch) National Wildfire Coordinating Group. 9. November 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  90. Two Fires Start to Grow in Remote Areas of Sequoia National Park (Englisch) National Wildfire Coordinating Group. 21. November 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  91. Eden Fire (Englisch) National Wildfire Coordinating Group. 24. November 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  92. Branscombe Fire (Englisch) CAL FIRE. 9. November 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  93. Susan Hiland: Branscombe Fire continues to burn through Suisun Marsh (Englisch) In: Fairfield Daily Republic. 9. Oktober 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  94. Sun Fire (Englisch) CAL FIRE. 12. Oktober 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  95. Alder, Mountaineer, and Moses Fires (Englisch) National Wildfire Coordinating Group. 9. November 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  96. Incident Information CAMP FIRE (Englisch) Cal Fire. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  97. Five firefighters among dozen-plus patients burned in Camp Fire (Englisch) San Francisco Chronicle. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  98. Nurse Fire (Englisch) CAL FIRE. 9. November 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  99. Hill Fire (Englisch) CAL FIRE. 11. November 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  100. Ruby Gonzales, Josh Cain: Woolsey fire death toll increases to 3, body found in charred Agoura Hills home (Englisch). In: San Gabriel Valley Newspapers, The Mercury News, 14. November 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  101. Woolsey Fire (Englisch) CAL FIRE. 11. November 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
  102. Woolsey Fire (Englisch) Twitter. 8. November 2018. Abgerufen am 1. Dezember 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.