Butte County (Kalifornien)

Butte County[1] ist ein County im Norden des US-Bundesstaates Kalifornien. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Oroville.

Verwaltung
US-Bundesstaat: Kalifornien
Verwaltungssitz: Oroville
Gründung: 1850
Demographie
Einwohner: 211.632  (2020)
Bevölkerungsdichte: 49,83 Einwohner/km2
Geographie
Fläche gesamt: 4344 km²
Wasserfläche: 97 km²
Karte
Karte von Butte County innerhalb von Kalifornien
Website: www.buttecounty.net

Butte (von englisch butteSpitzkuppe) leitet sich von einem Hügel mit einer Spitzkuppe ab, der im südlichen Teil des Countys liegt. Größte Stadt ist Chico mit 73.558 Einwohnern, eine Universitätsstadt mit der California State University, Chico. Sie liegt im Norden des Countys.

Butte ist ländlich geprägt. Etwa 1,5 Autostunden südlich liegt Sacramento, die Hauptstadt des Staates Kalifornien.

Geschichte

26 Bauwerke und Stätten des Countys sind im National Register of Historic Places eingetragen.[2]

Im November 2018 zerstörte ein großer Waldbrand, das Camp Fire, die Stadt Paradise, die benachbarte Gemeinde Concow und viele Quadratmeilen Hügelland östlich von Chico. 85 Menschen starben; der Versicherungsschaden betrug rund zehn Milliarden US-Dollar.[3]

Demografische Daten

Bevölkerungswachstum
Census Einwohner ± in %
1850 3574
1860 12.106 238,7 %
1870 11.403 −5,8 %
1880 18.721 64,2 %
1890 17.939 −4,2 %
1900 17.117 −4,6 %
1910 27.301 59,5 %
1920 30.030 10 %
1930 34.093 13,5 %
1940 42.840 25,7 %
1950 64.930 51,6 %
1960 82.030 26,3 %
1970 101.969 24,3 %
1980 143.851 41,1 %
1990 182.120 26,6 %
2000 203.171 11,6 %
2010 220.000 8,3 %
2020 211.632 −3,8 %
Vor 1900[4], 1900–1990[5], 2000 + 2010[6]

Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten im Butte County 203.171 Menschen. Es gab 79.566 Haushalte und 49.410 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 48 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 84,52 % Weißen, 1,39 % Afroamerikanern, 1,90 % amerikanischen Ureinwohnern, 3,32 % Asiaten, 0,15 % Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 4,82 % aus anderen ethnischen Gruppen; 3,90 % stammten von zwei oder mehr ethnischen Gruppen ab. 10,50 % der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

Von den 79.566 Haushalten hatten 28,40 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre, die bei ihnen lebten. 46,70 % waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 11,20 % waren allein erziehende Mütter. 37,90 % waren keine Familien. 27,20 % waren Singlehaushalte und in 11,10 % lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,48 und die durchschnittliche Familiengröße lag bei 3,02 Personen.

Alterspyramide des Butte Countys (Stand: 2000)
Das Batholith Bald Rock Dome im Plumas National Forest
Der Big Chico Creek

Auf das gesamte County bezogen setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 24,00 % Einwohnern unter 18 Jahren, 13,60 % zwischen 18 und 24 Jahren, 24,80 % zwischen 25 und 44 Jahren, 21,80 % zwischen 45 und 64 Jahren und 15,80 % waren 65 Jahre alt oder darüber. Das Durchschnittsalter betrug 36 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen 96,10 männliche Personen, auf 100 Frauen im Alter ab 18 Jahren kamen statistisch 92,60 Männer.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 31.924 USD, das Durchschnittseinkommen der Familien betrug 41.010 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 34.137 USD, Frauen 25.393 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 17.517 USD. 19,80 % Prozent der Bevölkerung und 12,20 % der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. 23,80 % davon waren unter 18 Jahre und 7,30 % waren 65 Jahre oder älter.

Orte

Städte

Orte

Census-designated places

  • Bangor
  • Berry Creek
  • Butte Creek Canyon
  • Butte Meadows
  • Butte Valley
  • Cherokee
  • Clipper Mills
  • Cohasset
  • Concow
  • Durham
  • Forbestown
  • Forest Ranch
  • Honcut
  • Kelly Ridge
  • Magalia
  • Nord
  • Oroville East
  • Palermo
  • Rackerby
  • Richvale
  • Robinson Mill
  • South Oroville
  • Stirling City
  • Thermalito
  • Yankee Hill

Gemeindefreie Gebiete

  • Centerville
  • Cresta
  • DeSabla
  • Dodge Place
  • Helltown
  • Inskip
  • Irish Town
  • Lomo
  • Lovelock
  • Mineral Slide
  • Powellton
  • Pulga

Geisterstädte

Einzelnachweise

  1. GNIS-ID: 1675842. Abgerufen am 22. Februar 2011 (englisch).
  2. Suchmaske Datenbank im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 26. August 2017.
  3. https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wie-schwer-die-braende-im-westen-der-usa-der-wirtschaft-zusetzen-16953476.htmlfaz.net
  4. U.S. Census Bureau - Census of Population and Housing. Abgerufen am 15. März 2011
  5. Auszug aus Census.gov. Abgerufen am 28. Februar 2011
  6. Auszug aus census.gov (2000+2010) Abgerufen am 2. April 2012
Commons: Butte County (Kalifornien) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.