Wahl zum Schwedischen Reichstag 1998

Die Wahl zum Schwedischen Reichstag 1998 fand am 20. September 1998 statt.

94Wahl zum Schwedischen Reichstag 199802
(in %) [1]
 %
40
30
20
10
0
36,39
22,90
11,99
11,77
5,13
4,72
4,49
2,61
Sonst.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1994
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
−8,86
+0,52
+5,83
+7,70
−2,52
−2,47
−0,53
+0,34
Sonst.
Insgesamt 349 Sitze
  • V: 43
  • S: 131
  • MP: 16
  • C: 18
  • FP: 17
  • KD: 42
  • M: 82

Umfragen

Umfragen (in %)
Umfrageperiode[2] S V MP M FP C KD Sonstige
September 1998 35,6 12,9 5,2 23,8 5,0 5,8 9,1 2,6
August 1998 37,9 11,1 6,3 24,7 5,9 5,0 5,7 3,4
Juni 1998 37,4 11,4 7,0 27,0 5,1 5,8 4,5 1,8
Mai 1998 37,7 9,8 6,1 28,5 5,8 5,9 3,9 2,3
April 1998 38,3 10,2 6,2 35,7 6,8 6,5 4,0 2,3
März 1998 35,3 10,0 6,4 26,9 7,3 6,4 5,2 2,5
Februar 1998 37,0 9,9 7,2 26,6 7,1 4,4 5,5 2,3
Januar 1998 37,8 10,4 6,3 30,4 5,3 4,9 3,1 1,8
Wahl 1994 45,3 6,2 5,0 22,4 7,2 7,7 4,1 2,1

Wahlergebnis

Ergebnis der Wahl zum Schwedischen Reichstag 1998
Partei Stimmen Sitze
Anzahl  % +/− Anzahl +/−
Sozialdemokratische Arbeiterpartei Schwedens (S) 1.914.426 36,39 −8,86 131 −30
Moderate Sammlungspartei (M) 1.204.926 22,90 +0,52 82 +2
Linkspartei (V) 631.011 11,99 +5,83 43 +21
Christdemokraten (KD) 619.046 11,77 +7,7 42 +27
Zentrumspartei (C) 269.762 5,13 −2,52 18 −9
Volkspartei Die Liberalen (FP) 248 076 4,72 −2,47 17 −9
Umweltpartei Die Grünen (MP) 236.699 4,49 −0,53 16 −2
Interessenpartei der schwedischen Rentner (SPI) 52.869 1,00
Die neue Partei (D) 25.276 0,48 +0,48
Schwedendemokraten (SD) 19.624 0,37 +0,12
Sonstige 39.407 0,76
Gesamt 5.261.122 100,00 349
Gültige Stimmen 5.261.122 97,89
Ungültige Stimmen 113.466 2,11
Wahlbeteiligung 5.374.588 81,39
Wahlberechtigte 6.603.129 100,00
Quelle:[1]

Regierungsbildung

Die sozialdemokratische Minderheitsregierung unter Premierminister Göran Persson benötigte nach den Verlusten in dieser Wahl die Unterstützung einer weiteren Partei zusätzlich zur Linkspartei, welche das beste Wahlresultat ihrer Geschichte erzielte, jedoch die Verluste der Sozialdemokraten damit nicht ausgleichen konnte, um im Amt zu bleiben. Hierfür wurde eine Übereinkunft mit den Grünen erzielt.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Offizielles Ergebnis der Wahl zum Schwedischen Reichstag 1998 val.se (Schwedisch)
  2. Umfragen@1@2Vorlage:Toter Link/www.demoskop.se (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Demoskop, PDF-Dokument (Schwedisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.