Wahl zum Schwedischen Reichstag 1960

Die Wahl zur Zweiten Kammer des Schwedischen Reichstags 1960 fand am 18. September statt. Die von Tage Erlander 1957 nach dem Ausscheiden des Bondeförbundet aus der Koalition geführte Minderheitsregierung der Sozialdemokraten wurde fortgesetzt. Die Folkpartiet konnte den zweiten Platz von den Konservativen zurückerobern.

Wahlergebnis

Wahl zum Schwedischen Reichstag 1960
 %
50
40
30
20
10
0
47,81
17,50
16,57
13,62
4,48
0,02
Sonst.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1958
 %p
   2
   0
  -2
  -4
+1,59
−0,71
−2,95
+0,96
+1,12
−0,01
Sonst.
Sitzverteilung
Insgesamt 232 Sitze
  • SKP: 5
  • S: 114
  • C: 34
  • FP: 40
  • H: 39
Partei Parteivorsitzender Stimmen Mandatsverteilung
Absolut  % +− % Absolut +−
Socialdemokraterna (Sozialdemokraten) Tage Erlander 2.032.937 47,81 +1,59 114 +3
Folkpartiet (Volkspartei / rechtsliberal) Bertil Ohlin 744.097 17,50 −0,71 40 +2
Högerpartiet ((Rechts-)Konservative) Jarl Hjalmarson 704.412 16,57 −2,95 39 −6
Centerpartiet (Zentrumspartei / agrarisch-liberal) Gunnar Hedlund 579.006 13,62 +0,96 34 +2
Sveriges kommunistika parti (kommunistisch) Hilding Hagberg 190.554 4,48 +1,12 5 +0
andere Parteien 979 0,02 −0,01
gültige Stimmen / Sitze insgesamt 4.251.985 100,00 232 +1
ungültige Stimmen 19.625
Stimmen insgesamt 4.271.610
(85,9 %)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.