Wahl zum Schwedischen Reichstag 1917

Im Jahre 1917 fand eine Wahl zur Zweiten Kammer des Schwedischen Reichstags statt. Wahlberechtigt waren nur Männer.

Wahl zum Schwedischen Reichstag 1917
 %
40
30
20
10
0
31,08
27,57
24,74
8,05
5,33
3,08
0,14
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1914
 %p
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
-12
−5,31
+0,70
−11,78
+8,05
+5,12
+3,08
+0,13
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
d Abspaltung der S
Sitzverteilung
Insgesamt 230 Sitze
  • SSV: 11
  • S: 86
  • B: 9
  • JR: 3
  • FL: 62
  • AV: 59
Der Liberale Nils Edén war von 1917 bis 1920 Ministerpräsident von Schweden

Die konservative Partei des amtierenden Ministerpräsidenten Carl Swartz erlitt erhebliche Stimmenverluste. Es kam zu einer Koalitionsregierung der Liberalen und der Sozialdemokraten.

Partei %
Stimmen
Veränderung
zu Sept. 1914
Sozialdemokraten
Sveriges socialdemokratiska arbetareparti
31,1 % −5,3 %
Liberale
Liberala samlingspartiet (Liberale Sammlungspartei)
27,6 % +0,7 %
Konservative
Allmänna valmansförbundet (Allgemeiner Wählerbund)
24,7 % −11,8 %
Sozialdemokratische Linkspartei
Sverges socialdemokratiska vänsterparti
8,1 % +8,1 %
Bauernbund
Bondeförbundet
5,3 % +5,1 %
Reichsverband der Landwirte
Jordbrukarnas Riksförbund
3,1 % +3,1 %
Andere Parteien 0,1 % +0,1 %
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.