WTA Championships 2012
Die WTA Championships 2012 (auch als TEB-BNP Paribas WTA Championships – Istanbul 2012 bekannt) waren ein Damen-Hartplatzturnier. Das nach den vier Grand-Slam-Turnieren bedeutendste Turnier der WTA im Turnierkalender der Damen fand vom 23. bis zum 28. Oktober 2012 im Sinan Erdem Dome statt. Die Tennismeisterschaften der WTA Tour im Dameneinzel und -doppel wurden zum zweiten Mal in Istanbul, Türkei, ausgetragen.
WTA Championships 2012 | |
---|---|
![]() | |
Datum | 23.10.2012 – 28.10.2012 |
Auflage | 42 |
Navigation | 2011 ◄ 2012 ► 2013 |
WTA Tour | |
Austragungsort | Istanbul![]() |
Turniernummer | 808 |
Kategorie | WTA Tour Championships |
Turnierart | Hallenturnier |
Spieloberfläche | Hartplatz |
Auslosung | 8E/4D |
Preisgeld | 4.900.000 US$ |
Website | Offizielle Website |
Vorjahressieger (Einzel) | ![]() |
Vorjahressieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Sieger (Einzel) | ![]() |
Sieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Turnierdirektor | Markus Günthardt |
Turnier-Supervisor | Laura Ceccarelli Giulia Orlandi |
Stand: 9. Oktober 2013 |
Die Tschechin Petra Kvitová im Einzel und die amerikanische Paarung Liezel Huber/Lisa Raymond im Doppel waren die Titelverteidigerinnen. Alle drei Spielerinnen waren auch diesmal wieder qualifiziert. Kvitová konnte nur das erste Gruppenspiel gegen Agnieszka Radwańska bestreiten und musste dann die weiteren Spiele absagen.[1] Für sie rückte die Australierin Samantha Stosur nach, die als erste Ersatzspielerin nach der Vorrunde sieglos ausschied.
Siegerin im Einzel wurde Serena Williams, die Marija Scharapowa mit 6:4, 6:3 besiegte. Den Doppeltitel sicherte sich die russische Paarung Marija Kirilenko/Nadja Petrowa gegen Andrea Hlaváčková und Lucie Hradecká mit 6:1, 6:4.
Einzel
Qualifikation
Die acht bestplatzierten Damen der WTA Tour 2012 waren für diesen Wettbewerb qualifiziert. Dazu kamen noch zwei Reservistinnen.
WTA-Race im Einzel (Stand: 22. Oktober 2012)[2] | ||||
---|---|---|---|---|
# | Spielerin | Punkte | Turniere | Qualifikationsdatum |
1 | ![]() | 10190 | 17 | 27. August 2012[3] |
2 | ![]() | 9115 | 16 | 27. August 2012[3] |
3 | ![]() | 7900 | 14 | 10. September 2012[4][5] |
4 | ![]() | 7095 | 21 | 24. September 2012[6] |
5 | ![]() | 5470 | 20 | 4. Oktober 2012[7] |
6 | ![]() | 5215 | 19 | 4. Oktober 2012[7] |
7 | ![]() | 4855 | 22 | 4. Oktober 2012[7] |
8 | ![]() | 4726 | 17 | 5. Oktober 2012[8] |
9 | ![]() | 4120 | 22 | |
10 | ![]() | 3740 | 25 | |
11 | ![]() | 3685 | 22 | |
12 | ![]() | 2900 | 19 | |
13 | ![]() | 2725 | 21 | |
14 | ![]() | 2495 | 27 | |
15 | ![]() | 2463 | 21 | |
16 | ![]() | 2400 | 27 | |
17 | ![]() | 2125 | 24 | |
18 | ![]() | 1965 | 26 | |
19 | ![]() | 1929 | 15 | |
20 | ![]() | 1841 | 19 |
Austragungsmodus
Bei der Rundenturnierphase (engl. Round Robin) spielten je vier Spielerinnen in zwei Gruppen, jede gegen jede. Die zwei Bestplatzierten jeder Gruppe qualifizierten sich für das Halbfinale, das nach dem K.-o.-System ausgetragen wurde. Die Siegerin jeder Gruppe spielte gegen die Zweite der anderen Gruppe, die Siegerinnen dieser Partien bestritten das Endspiel.
Setzliste
|
|
Halbfinale, Finale
Halbfinale | Finale | |||||||||||
3 | ![]() |
6 | 6 | |||||||||
4 | ![]() |
2 | 1 | |||||||||
3 | ![]() |
6 | 6 | |||||||||
2 | ![]() |
4 | 3 | |||||||||
2 | ![]() |
6 | 6 | |||||||||
1 | ![]() |
4 | 2 |
Rote Gruppe
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | Round Robin S-N | Sätze S-N | Spiele S-N | Pos. | ||
1 | ![]() | 4:6, 4:6 | 6:711, 7:62, 6:4 | 7:64, 6:3 | 2:1 | 4:3 | 40:38 | 2 | |
3 | ![]() | 6:4, 6:4 | 6:4, 6:1 | 7:62, 6:3 | 3:0 | 6:0 | 37:22 | 1 | |
5 | ![]() | 7:611, 6:72, 4:6 | 4:6, 1:6 | 4:6, 3:6 | 0:3 | 1:6 | 29:43 | 4 | |
8 | ![]() | 6:74, 3:6 | 6:72, 3:6 | 6:4, 6:3 | 1:2 | 2:4 | 30:33 | 3 |
Weiße Gruppe
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | Round Robin S-N | Sätze S-N | Spiele S-N | Pos. | ||
2 | ![]() | 5:7, 7:5, 7:5 | * | 6:3, 6:2 | 6:0, 6:3 | 3:0 | 6:1 | 43:25 | 1 | |
4 | ![]() | 7:5, 5:7, 5:7 | 6:3, 6:2 | 6:76, 7:5, 6:4 | X | 2:1 | 5:3 | 48:40 | 2 | |
6 | ![]() | * | 3:6, 2:6 | * | * | 0:1 | 0:2 | 5:12 | 5 | |
7 | ![]() | 3:6, 2:6 | 7:66, 5:7, 4:6 | * | 6:3, 2:6, 6:0 | 1:2 | 3:5 | 35:40 | 3 | |
9 | ![]() | 0:6, 3:6 | X | * | 3:6, 6:2, 0:6 | 0:2 | 1:4 | 12:26 | 4 |
- Petra Kvitová konnte nur das erste Spiel gegen Agnieszka Radwańska bestreiten und musste dann wegen einer Virusinfektion aufgeben. Für sie rückte Samantha Stosur als erste Ersatzspielerin nach.
Preisgelder und Weltranglistenpunkte
Spielerin | Punkte | Antrittsgeld | Erspieltes Preisgeld | Gesamtpreisgeld |
---|---|---|---|---|
![]() | 1.500 | 110.000 $ | 1.640.000 $ | 1.750.000 $ |
![]() | 1.050 | 110.000 $ | 780.000 $ | 890.000 $ |
![]() | 530 | 110.000 $ | 260.000 $ | 370.000 $ |
![]() | 530 | 110.000 $ | 260.000 $ | 370.000 $ |
![]() | 370 | 110.000 $ | 115.000 $ | 225.000 $ |
![]() | 370 | 110.000 $ | 115.000 $ | 225.000 $ |
![]() | 210 | 110.000 $ | 0 $ | 110.000 $ |
![]() | 140 | 50.000 $ | 0 $ | 50.000 $ |
![]() | 70 | 10.000 $ | 0 $ | 10.000 $ |
Doppel
Qualifikation
Die vier bestplatzierten Doppelpaarungen der WTA Tour 2012 waren für diesen Wettbewerb qualifiziert.
WTA-Race im Doppel (Stand: 22. Oktober 2012)[9] | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
# | Paarung | Punkte | Turniere | Qualifikationsdatum | ||
1 | ![]() ![]() | 10097 | 15 | 27. August 2012 | ||
2 | ![]() ![]() | 7380 | 14 | 10. September 2012 | ||
3 | ![]() ![]() | 7036 | 19 | 10. September 2012 | ||
4 | ![]() ![]() | 5325 | 12 | 20. Oktober 2012 | ||
5 | ![]() ![]() | 5173 | 25 | |||
6 | ![]() ![]() | 4071 | 8 | |||
7 | ![]() ![]() | 3737 | 9 | |||
8 | ![]() ![]() | 2576 | 31 | |||
9 | ![]() ![]() | 2280 | 2 | |||
10 | ![]() ![]() | 2197 | 12 |
Austragungsmodus
Die Turniersiegerinnen wurden nach dem K.-o.-System ermittelt.
Setzliste
|
Halbfinale, Finale
Halbfinale | Finale | |||||||||||
1 | ![]() ![]() |
6 | 3 | [4] | ||||||||
4 | ![]() ![]() |
1 | 6 | [10] | ||||||||
4 | ![]() ![]() |
6 | 6 | |||||||||
2 | ![]() ![]() |
1 | 4 | |||||||||
3 | ![]() ![]() |
66 | 1 | |||||||||
2 | ![]() ![]() |
7 | 6 |
Preisgelder und Weltranglistenpunkte
Spielerinnen | Punkte | Preisgeld |
---|---|---|
![]() ![]() | 1500 | 375.000 $ |
![]() ![]() | 1050 | 187.500 $ |
![]() ![]() | 690 | 93.750 $ |
![]() ![]() | 690 | 93.750 $ |
Weblinks
- WTA Turnierkalender 2012 (englisch)
- Offizielle Webseite der TEB-BNP Paribas WTA Championships (englisch)
- WTA Championships 2012 (englisch) auf der ITF-Homepage
Einzelnachweise
- Stosur replaces Kvitova in Istanbul. In: ESPN.co.uk. (espn.co.uk [abgerufen am 3. August 2017]).
- kicker online, Nürnberg, Germany: Ranglisten - WTA-Race 2012 KW 43 - 22.10. Abgerufen am 3. August 2017.
- Courtney Nguyen: Maria Sharapova, Victoria Azarenka qualify for WTA Championships. In: SI.com. (si.com [abgerufen am 3. August 2017]).
- Serena Williams Qualifies for WTA Year-End Event - Tennis Now. Abgerufen am 3. August 2017.
- TENNIS: The 2012 TEB BNP Paribas WTA Championships, Istanbul – Serena Amongst Elite 8 – Women’s Sports & Entertainment Network. (wsenetwork.com [abgerufen am 3. August 2017]).
- Radwanska Becomes Istanbul Qualifier No.4. In: WTA Tennis. 24. September 2012 (wtatennis.com [abgerufen am 3. August 2017]).
- Three More Qualifiers: Kerber, Kvitova, Errani. In: WTA Tennis. 4. Oktober 2012 (wtatennis.com [abgerufen am 3. August 2017]).
- Final Qualifier: Li Na... Elite Eight Complete. In: WTA Tennis. 5. Oktober 2012 (wtatennis.com [abgerufen am 3. August 2017]).
- Race to the WTA Championships Doubles Standings. (Nicht mehr online verfügbar.) WTA Tennis, archiviert vom Original am 14. Oktober 2013; abgerufen am 3. August 2017 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.