Vormwald (Hilchenbach)

Vormwald ist ein Ortsteil der Stadt Hilchenbach im Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen.

Vormwald
Höhe: 409 (386–430) m
Fläche: 7,43 km²
Einwohner: 1033 (31. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 139 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1969
Postleitzahl: 57271
Vorwahl: 02733
Vormwald und Umgebung von der Ginsburg aus gesehen
Vormwald und Umgebung von der Ginsburg aus gesehen
Bahnhof Vormwald
Haltepunkt Vormwald Dorf

Geographische Lage

Der Ort liegt südöstlich der Stadtmitte im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge. Hindurch führt die B 508.

Geschichte

1417 wurde der Ortsname Vormwald erstmals in Form des Personennamens Heynchin vur dem Walde im Verzeichnis der Einkünfte der Rentei Siegen erwähnt. Zum heutigen Ortsteil Vormwald der Stadt Hilchenbach gehören zudem die ursprünglich eigenständig genannten Höfe Schreiberg, Sterzenbach und Watzenseifen. Vormwald, unter dieser Bezeichnung erst seit dem 19. Jahrhundert bekannt (vorher Wald[2]), erlebte seit den 1970er Jahren durch die Erschließung neuer Wohngebiete eine deutliche Bevölkerungszunahme. Bis zur kommunalen Neugliederung am 1. Januar 1969 gehörte der Ort dem Amt Keppel an.[3]

Sonstiges

Einzelnachweise

  1. https://www.hilchenbach.de/Presse-Stadtportrait/Zahlen-Daten-Fakten/Einwohner
  2. Stephanie Reekers: Die Gebietsentwicklung der Kreise und Gemeinden Westfalens 1817–1967. Aschendorff, Münster Westfalen 1977, ISBN 3-402-05875-8, S. 290.
  3. Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970, S. 70.
  4. Vormwalder Tunnel auf eisenbahn-tunnelportale.de, abgerufen am 28. November 2021
  5. siehe Bürgerbus Hilchenbach
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.