Volkstrachten
Volkstrachten ist der Titel dreier Briefmarkenserien, die in den Jahren 1964, 1966 und 1968 von der Deutschen Post der DDR ausgegeben wurden.
Liste der Ausgaben und Motive
Legende
- Bild: Eine bearbeitete Abbildung der genannten Marke. Das Verhältnis der Größe der Briefmarken zueinander ist in diesem Artikel annähernd maßstabsgerecht dargestellt.
- Beschreibung: Eine Kurzbeschreibung des Motivs und/oder des Ausgabegrundes. Bei ausgegebenen Serien oder Blocks werden die zusammengehörigen Beschreibungen mit einer Markierung versehen eingerückt.
- Wert: Der Frankaturwert der einzelnen Marke in Pfennig. Ein „+“ bedeutet, dass es sich um eine Zuschlagsmarke handelt (= Frankaturwert + Spende).
- Ausgabedatum: Das Datum des erstmaligen Verkaufs dieser Briefmarke.
- Auflage: Soweit bekannt, wird hier die zum Verkauf angebotene Anzahl dieser Ausgabe angegeben.
- Entwurf: Soweit bekannt, wird hier angegeben, von wem der Entwurf dieser Marke stammt.
- Mi.-Nr.: Diese Briefmarke wird im Michel-Katalog unter der entsprechenden Nummer gelistet.
| Bild | Beschreibung | Wert | Ausgabe- datum |
Auflage | Entwurf | Mi.-Nr. |
|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Volkstrachten (I) | 5 | 25. November 1964 | 1.200.000 | Ingeborg Friebel | 1074 |
![]() |
5 | 25. November 1964 | 1.200.000 | Ingeborg Friebel | 1075 | |
![]() |
|
10 | 25. November 1964 | 6.000.000 | Ingeborg Friebel | 1076 |
![]() |
10 | 25. November 1964 | 6.000.000 | Ingeborg Friebel | 1077 | |
![]() |
|
20 | 25. November 1964 | 6.000.000 | Ingeborg Friebel | 1078 |
![]() |
20 | 25. November 1964 | 6.000.000 | Ingeborg Friebel | 1079 | |
![]() |
Volkstrachten (II)
|
5 | 25. Oktober 1966 | 6.000.000 | Ingeborg Friebel | 1214 |
![]() |
|
10 | 25. Oktober 1966 | 6.000.000 | Ingeborg Friebel | 1215 |
![]() |
|
10 | 25. Oktober 1966 | 6.000.000 | Ingeborg Friebel | 1216 |
![]() |
15 | 25. Oktober 1966 | 6.000.000 | Ingeborg Friebel | 1217 | |
![]() |
|
20 | 25. Oktober 1966 | 1.500.000 | Ingeborg Friebel | 1218 |
![]() |
30 | 25. Oktober 1966 | 1.500.000 | Ingeborg Friebel | 1219 | |
![]() |
Volkstrachten (III)
|
10 | 14. März 1968 | 8.000.000 | Ingeborg Friebel | 1353 |
![]() |
|
20 | 14. März 1968 | 8.000.000 | Ingeborg Friebel | 1354 |
![]() |
|
40 | 14. März 1968 | 5.000.000 | Ingeborg Friebel | 1355 |
![]() |
50 | 14. März 1968 | 1.600.000 | Ingeborg Friebel | 1356 |
Zusammendrucke
_1964%252C_MiNr_Zusammendruck_1075%252C_1074.jpg.webp)
_1964%252C_MiNr_Zusammendruck_1077%252C_1076.jpg.webp)
_1964%252C_MiNr_Zusammendruck_1079%252C_1078.jpg.webp)
Altenburg (Thüringen)_1966%252C_MiNr_Zusammendruck_1216%252C_1217.jpg.webp)
_1966%252C_MiNr_Zusammendruck_1218%252C_1219.jpg.webp)
Literatur
- Michel-Katalog Deutschland 1999/2000. Schwaneberger Verlag, München 1999, ISBN 3-87858-028-2.
- DDR-Universalkatalog; Herausgegeben von Peter Fischer, Frithjof Skupin und Wolfgang Gudenschwager; Verlag: Transpress, Verlag für Verkehrswesen ISBN 3-344-00001-2
Weblinks
Commons: Briefmarken der Deutschen Post der DDR 1964 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Briefmarken der Deutschen Post der DDR 1966 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Briefmarken der Deutschen Post der DDR 1968 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
_1964%252C_MiNr_1074.jpg.webp)
_1964%252C_MiNr_1075.jpg.webp)
_1964%252C_MiNr_1076.jpg.webp)
_1964%252C_MiNr_1077.jpg.webp)
_1964%252C_MiNr_1078.jpg.webp)
_1964%252C_MiNr_1079.jpg.webp)
_1966%252C_MiNr_1214.jpg.webp)
_1966%252C_MiNr_1215.jpg.webp)
_1966%252C_MiNr_1216.jpg.webp)
_1966%252C_MiNr_1217.jpg.webp)
_1966%252C_MiNr_1218.jpg.webp)
_1966%252C_MiNr_1219.jpg.webp)
_1968%252C_MiNr_1353.jpg.webp)
_1968%252C_MiNr_1354.jpg.webp)
_1968%252C_MiNr_1355.jpg.webp)
_1968%252C_MiNr_1356.jpg.webp)