Vodice u Tábora
Vodice (deutsch Woditz) ist eine Gemeinde mit 190 Einwohnern (2006) im Okres Tábor in Südböhmen in Tschechien.
| Vodice | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| |||||
| Basisdaten | |||||
| Staat: | |||||
| Region: | Jihočeský kraj | ||||
| Bezirk: | Tábor | ||||
| Fläche: | 1524[1] ha | ||||
| Geographische Lage: | 49° 28′ N, 14° 55′ O | ||||
| Höhe: | 601 m n.m. | ||||
| Einwohner: | 149 (1. Jan. 2021)[2] | ||||
| Postleitzahl: | 391 53 | ||||
| Kfz-Kennzeichen: | C | ||||
| Verkehr | |||||
| Straße: | Pacov – Domamyšl | ||||
| Struktur | |||||
| Status: | Gemeinde | ||||
| Ortsteile: | 6 | ||||
| Verwaltung | |||||
| Bürgermeister: | Josef Novák (Stand: 2019) | ||||
| Adresse: | Vodice 20 391 53 Vodice u Tábora | ||||
| Gemeindenummer: | 553328 | ||||
| Website: | www.obecvodice.cz | ||||
Gemeindegliederung
Die Gemeinde Vodice besteht aus den Ortsteilen Babčice, Domamyšl, Hájek, Hamerský vrch, Malešín, Osikovec und Vodice.[3] Zu Vodice gehören zudem die Einschichten Blatiny, Bouřilka, Bydlín, Hadovky, Kozlov und Mladá Domamyšl.
Das Gemeindegebiet gliedert sich in die Katastralbezirke Babčice, Domamyšl, Malešín u Vodice und Vodice u Tábora.[4]
Sehenswürdigkeiten
- Schloss Vodice
In Babčice befinden sich ein jüdischer Friedhof aus dem Jahr 1840 mit etwa 200 Grabsteinen und eine ehemalige Synagoge.
Weblinks
Commons: Vodice u Tábora – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

