Villanueva del Arzobispo

Villanueva del Arzobispo ist eine spanische Gemeinde. Sie befindet sich in der Autonomen Gemeinschaft Andalusien, in der Provinz Jaén. Am 1. Januar 2019 hatte Villanueva del Arzobispo 8193 Einwohner.

Gemeinde Villanueva del Arzobispo
Wappen Karte von Spanien
Villanueva del Arzobispo (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Andalusien
Provinz: Jaén
Koordinaten 38° 10′ N,  0′ W
Höhe: 688 msnm
Fläche: 177,81 km²
Einwohner: 8.193 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 46,08 Einw./km²
Postleitzahl: 23330
Gemeindenummer (INE): 23097

Geografie

Die Gemeinde grenzt an Beas de Segura, Castellar, Hornos, Iznatoraf, Santiago-Pontones, Sorihuela del Guadalimar und Villacarrillo.

Geschichte

Die erste Erwähnung der Stadt geht auf eine Petition von Pedro Tenorio, Erzbischof von Toledo, an König Heinrich III. von Kastilien aus dem Jahr 1396 zurück. Daher stammt auch der Name der Stadt, der auf Spanisch "Neue Stadt des Erzbischofs" bedeutet. Vor diesem Datum hieß der Ort La Moraleja, grenzte an Iznatoraf und gehörte zu Beginn des 13. Jahrhunderts zum eroberten Gebiet von Cazorla. 1920 erhielt der Ort von König Alfons XIII. den Titel einer Stadt.

Wirtschaft

Die Wirtschaft von basiert auf dem Anbau von Oliven.

Sehenswürdigkeiten

  • Kirchen San Andrés, la Vera Cruz
  • Klosterkirche Santa Ana
  • Stierkampfarena

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.