Victoria Lindpaintner
Victoria Lindpaintner (* 19. Februar 1918 in Frankfurt am Main; † 29. April 1965 in Tegernsee) war eine deutsche Eiskunstläuferin.
| Victoria Lindpaintner | ||||||||||
| Nation | ||||||||||
| Geburtstag | 19. Februar 1918 | |||||||||
| Geburtsort | Frankfurt am Main, | |||||||||
| Sterbedatum | 29. April 1965 | |||||||||
| Sterbeort | Tegernsee, | |||||||||
| Karriere | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Disziplin | Einzel | |||||||||
| Verein | SC Berlin | |||||||||
| Medaillenspiegel | ||||||||||
| ||||||||||
| ||||||||||
Biografie
Victoria Lindpaintner belegte bei den Eiskunstlauf-Europameisterschaften 1935 den zwölften Rang. Im Folgejahr belegte sie den achten Rang. Ebenfalls Achte wurde sie bei den Olympischen Winterspielen 1936 in Garmisch-Partenkirchen.
Bei den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1936 belegte sie den sechsten Rang und ein Jahr später den zwölften Rang.
Ihr Vater Paul Lindpaintner war selbst 1912 als Tennisspieler bei Olympia und später Amateur-Kunsthändler.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.