Verwaltungsgliederung Liechtensteins
Das Fürstentum Liechtenstein ist in zwei Wahlkreise und elf Gemeinden unterteilt. Fünf Gemeinden gehören dem Wahlkreis Unterland (historische Herrschaft Schellenberg) an, die restlichen sechs Gemeinden dem Wahlkreis Oberland (historische Grafschaft Vaduz). Schellenberg und Vaduz waren früher Reichsherrschaften (die Herrschaft Schellenberg wurde 1699 durch die Fürsten von Liechtenstein erworben, und die Grafschaft Vaduz 1712), und in den 1930er-Jahren Verwaltungsbezirke. Heute sind es Wahlkreise ohne Verwaltungsfunktion.
Gemeinden
Wappen | Postleitzahl, Gemeindename | Einwohner 30. Juni 2020 | Ausländer[1] in Prozent | Einwohner- dichte | Fläche[2] in km² | Orte | Wahlkreis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
9491 Ruggell | 2354 | 26,7 | 319 | 7,378 | Ruggell | Unterland | |
9488 Schellenberg | 1119 | 24,8 | 314 | 3,559 | Schellenberg | Unterland | |
9487 Gamprin | 1687 | 31,2 | 273 | 6,188 | Gamprin, Bendern | Unterland | |
9492 Eschen | 4509 | 34,9 | 434 | 10,381 | Eschen, Nendeln | Unterland | |
9493 Mauren | 4395 | 39,0 | 587 | 7,491 | Mauren, Schaanwald | Unterland | |
9494 Schaan | 6027 | 37,6 | 224 | 26,920 | Schaan | Oberland | |
9498 Planken | 479 | 26,9 | 90 | 5,341 | Planken | Oberland | |
9490 Vaduz | 5701 | 42,9 | 329 | 17,315 | Vaduz | Oberland | |
9497 Triesenberg | 2642 | 21,2 | 89 | 29,694 | Triesenberg, Masescha, Silum, Gaflei, Steg, Malbun | Oberland | |
9495 Triesen | 5316 | 37,1 | 201 | 26,479 | Triesen | Oberland | |
9496 Balzers | 4667 | 27,3 | 237 | 19,731 | Balzers, Mäls | Oberland | |
Fürstentum Liechtenstein | 38'896 | 34,4 | 242 | 160,477 |
Ex- und Enklaven
Die Gemeinden Liechtensteins weisen trotz ihrer geringen Grösse komplexe Formen in ihrer territorialen Ausdehnung auf. Sieben Gemeinden umfassen neben einem Hauptteil auch eine oder mehrere Exklaven, wie die Gemeindekarte zeigt. Dabei handelt es sich häufig um die Berggebiete des Rhätikon, im Osten des Landes. Nur vier der insgesamt 19 Exklaven sind gleichzeitig Enklaven, da sie vollständig vom Gebiet nur einer Gemeinde umgeben sind.
Gemeinde | Ex- und Enklaven |
---|---|
Balzers | zwei Exklaven (Gapfahl 1,801 km², Guschgfiel/Matta/Güschgle 7,608 km²) |
Eschen | eine Exklave (Rheinau-Tentscha) |
Gamprin | eine Exklave (Nendler Berg) |
Planken | vier Exklaven (Riet-Äscher, Wes, Plankner Neugrütt, Plankner Garselli), zwei Enklaven (Brunnenegg – Gemeinde Schaan, Rüttistein – Gemeinde Vaduz) |
Schaan | vier Exklaven (Brunnenegg, Plankner Neugrütt, Gritsch, Guschg/Vorder-/Mittlervalorsch), zwei Enklaven (Wes – Gemeinde Planken, Forst – Gemeinde Vaduz) |
Triesenberg | eine Exklave (Malbun mit den Alpen Turna und Sareis) |
Vaduz | sechs Exklaven (Vaduzer Riet, Forst, Rüttistein, Dachsegg (auch Dachseck), Hindervalorsch, Pradamee-Hahnenspiel) |
Weblinks
Einzelnachweise
- Bevölkerungsstatistik 30. Juni 2020. (PDF; 2,0 MB) In: llv.li. Amt für Statistik (AS), Fürstentum Liechtenstein, S. 14, abgerufen am 21. März 2021.
- Statistisches Jahrbuch Liechtensteins 2016, Seite 35, abgerufen am 25. März 2016