Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig

In der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig aus dem thüringischen Ilm-Kreis hatten sich drei Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen.

Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen

Basisdaten (Stand 2019)
Bestandszeitraum: 1996–2019
Bundesland:Thüringen
Landkreis: Ilm-Kreis
Fläche: 48,91 km2
Einwohner: 4009 (31. Dez. 2017)
Bevölkerungsdichte: 82 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: IK, ARN, IL
Verbandsschlüssel: 16 0 70 5008
Verbandsgliederung: 3 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Suhler Str. 4
98711 Schmiedefeld
Vorsitzende: Feodora Bätz
Lage der ehemaligen Verwaltungsgemeinschaft im Ilm-Kreis

Sitz der Verwaltungsgemeinschaft war in Schmiedefeld am Rennsteig.

Vorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft war Feodora Bätz.

Die Gemeinden

Geschichte

Die Verwaltungsgemeinschaft wurde am 16. Mai 1996 gegründet. Der erste Vorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft war von 1996 bis 2008 Peter Brösing.[1] Im Rahmen der Gebietsreform Thüringen 2018 bis 2024 wurde die Verwaltungsgemeinschaft am 1. Januar 2019 aufgelöst. Schmiedefeld am Rennsteig wurde in die kreisfreie Stadt Suhl eingemeindet. Die übrigen beiden Mitgliedsgemeinden wurden nach Ilmenau eingemeindet.[2]

Einzelnachweise

  1. Auflösung einer Gemeinschaft am Rennsteig. In: Thüringer Allgemeine. (thueringer-allgemeine.de [abgerufen am 5. November 2018]).
  2. Thüringer Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 14/2018 S. 795 ff., aufgerufen am 1. Januar 2019
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.